3178 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Ganz schön experimentierfreudig. Franken und Dynamik, Innovation - das passte doch vor einigen Jahren nicht so recht zusammen. Aber inzwischen hat das bayerische Anbaugebiet deutlich aufgeholt. Die Winzer sind experimentierfreudig, der gut ausgebildete Nachwuchs sorgt für Schwung. Und die qualitativ wichtigste Sorte Silvaner bekommt immer mehr Akzeptanz bei Genießern. Knoll, Rudolf 2015

Château Mouton de Rothschild. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Latour. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Pichon Lalande. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Gruaud Larose. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Palmer. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Cantenac Brown. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château l'Évangile. Wurzer-Berger, Martin 2015

Rheingauer Pinot Noir. Auf der Suche nach dem neuen deutschen Spätburgunder ... Pegatzky, Stefan; Herdt, Christof 2015

Abgeschieden von der Geschäftigkeit der Welt. San Giusto a Rentennano und seine großen Weine. San Giusto im Süden des Chianti Classico ist der Ort, an dem die Familie Martini di Cigala den Sangiovese ebenso konsequent wie kompromisslos erneuert hat. Hier entstehen einige der erhabensten und gesuchtesten Rotweine der Welt - wie Pecarlo, Le Baròncole und La Ricolma. Von Till Ehrlich. Fotos Thilo Weimar. Ehrlich, Till; Weimar, Thilo 2015

"Das Aussehen der Traube bestimmt den Geschmack des Weins". Gesine Roll vom Weingut Weedenborn im Rheinhessischen Monzernheim hat ein Faible für Sauvignon Blanc. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos Christof Herdt. Wurzer-Berger, Martin; Herdt, Christof 2015

Auf Schloss Johannisberg heißt die Spätlese Grünlack. Von Dirk Würtz. Foto Guido Bittner. Würtz, Dirk; Bittner, Guido 2015

Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan. (Begründer des Qualitätsweinbaus). Richter, Fritz 2015

Weingut Emrich-Schönleber. (Ein modernes Schäferspiel). Richter, Fritz 2015

Weingut Markgraf von Baden. (Wir machen schon sehr lange Wein). Richter, Fritz 2015

Weingut Wittmann. (Mondkalender-App auf dem iPhone). Richter, Fritz 2015

Weingut "Zur Schwane". (Vom Gasthof zum Romantikhotel und Spitzenweingut). Richter, Fritz 2015

Weingut Drautz-Able. (Ein Winzer tritt in große Fußstapfen). Richter, Fritz 2015

Der Extremwinzer. Lieber eine Kugel im Kopf, als schlechten Wein verkaufen. Roman Niewodniczanski ... Knieps, Stephan 2015

Comeback des Priorat. Kaum ein spanisches Anbaugebiet hat in den Boom-Jahren einen steileren Aufstieg verzeichnen können, und kein Gebiet hat im Anschluss daran eine solch heftige Polemik aushalten müssen, wie das Priorat zum Beginn des neuen Jahrtausends. Schwarzwälder, David 2015

Isola del Giglo - zauberhaftes Eiland. Specht, Martin 2015

Wie Austern im Glas. Chablis ist einzigartig. Denn großes Terroir drückt dem Wein seinen Stempel stärker auf als die Rebsorte ... Dominé, André 2015

Fernweh-Winzer. Manchmal muss es eben woanders sein. Deutsche Investoren, Kellermeister und Winzer lieben nicht nur die Sonne, sondern auch das Flair der Ferne. Mittelmeer und Übersee stehen weit oben auf der Auswanderer-Wunschliste. Faßbender, Wolfgang 2015

Sprung nach vorne. Australiens Weinbau erfindet sich neu. Die unerhörte Eleganz aus dem Yarra Valley, aus Orange oder Tasmanien wird allerdings erst anstazweise wahrgenommen. Zeit für eine Entdeckungstour. Faßbender, Wolfgang 2015

Eine schrecklich nette Familie. Die Pfaffls führen seit langem eines der Vorzeigeweingüter Österreichs. Es sind vor allem die konzentrierten, charaktervollen und langlebigen Grünen Veltliner, die den Namen der Familie geprägt haben. Lindemann, Ilka 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...