526 Treffer — zeige 126 bis 150:

Wein, den schon Englands Königin schätzte. Anfang Juli in Hochheim: Fest zu Ehren des Riesling. Eckhardt, Ralf 1982

Brauchtum um Wein und Weinbau in Baden. Oeschger, Bernhard 1982

Feinabgestimmtes Sortiment für fröhliche Menschen. [Weinfest.] Schilling, Siegfried 1982

14 Kinder erhielten erstmals Wein vom Kinder-Weinberg. Siems, Siegfried 1982

Die Sprache der Weinprobe. Zur Entwicklung und Verwendung wissenschaftlicher Terminologien. Lehrer, Adrienne 1982

Ne Trunk in Ehre. Alte Weinlieder aus dem Badischen. Brednich, Rolf W. 1982

Alte Lehr-Gedichte über Rebe und Wein. Götz, Bruno 1982

Der Muskateller in der Dichtung. Götz, Bruno 1982

Nicht nur das Faß muß spundvoll sein. ... Als in den Klöstern laut dieser heiter-schaurigen Mär eine größere Dosis vonnöten war! Knoll, Rudolf / 1947- 1982

Drei Varianten des bildgleichen Werbestempels der Weinbaugemeinde Zell/Mosel. Brückbauer, Hans 1982

Das Hattenheimer Faß. Faust, Erwin 1982

Zur jüngeren Geschichte der Weinflasche: Verwirrspiel der Formen und Farben. Woschek, Heinz-Gert 1982

Der Weinberg und das Potsdamer Stadtschloß (1746). Bericht eines Besuchers. Eckert, Helmut 1982

Ehemalige Flächenmaße im Weinbau. Götz, Bruno 1982

Aus der Geschichte des Weinbaues an der Obermosel. Werle, Otmar 1982

Weinwanderweg und Traubenmadonna in Boppard. Benner, Ferdinand / 1931-2019 1982

Der Weinbau im unteren Lahntal. Entwicklung, Struktur und Zukunft eines Weinbaureliktgebietes. Leib, Jürgen 1982

Die Rheingauer Riesling-Route und der Riesling-Pfad. Dohm, Horst 1982

'Wiesbadener Michelsberg'. Michelsberg, Leberberg und Geisberg waren Wiesbadener Weinbergslagen. [Verfasser:] C[arl] F[raund]. Fraund, Carl 1982

Der Eltviller Weinbau und seine Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Knapp, Paul 1982

Fruchtig, herb und frisch. Winzer im Rheingau: Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau. Leonhardt, Rudolf Walter 1982

Was ist Rheingau? [Weinbau.] Staab, Josef 1982

Weinbau im Rheingau. Staab, Josef 1982

Wohltätiger Wein der Hessischen Bergstraße. Weisser, Leo 1982

Freilichtmuseum Ungstein. Wie kamen die Rebsamen in den Bleibehälter. Flurbereinigung mit Überraschungen: In Ungstein wurde ein römisches Kelterhaus entdeckt. Schumann, Fritz 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1982


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...