Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40788 Treffer — zeige 126 bis 150:
Laubenheimer Krone beschert Spitzenweine : der Saint Laurent "R" ist an der Nahe einmalig
Gräff, Marco
2023
"Der Begriff Jahrhunderthochwasser, den sollte man streichen"
Schumacher, Paul
2023
Großer Staatsehrenpreis für Jungwinzer Philipp Schneiders aus Bruttig : das Familienweingut gehört zu den Besten in Deutschland
Platten-Wirtz, Ulrike
2023
Auf Ihr Wohl - mit heimischem Sekt! : Qualitativ hochwertige Erzeugnisse aus Winzerhand gewinnen an Bedeutung - wir haben uns mit Experten und Herstellern unterhalten
Sailer-Röttgers, Cordula
2023
Fünf Jahrzehnte Börsengang
Deckers, Daniel
2024
Vierter Vinum-Stern für Bremmer Weingut : Wieso die Auszeichnung für Angelina und Kilian Franzen ein Grund zu besonderer Freude ist
Ditzer, David
2023
Pulsahr: Sternstunden für Winzer : Verrückter Riesling: Weingut Max Schell in Rech räumt Preise ab
Au, Beate
2023
Leutesdorf und seine Beziehungen zu Andernach sind weingesegnet
Schönhofen, Werner
2023
Prof. Reinhard Töpfer im Ruhestand
Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof
2024
Der Weinkeller, der die Welt beliefert : BASF Weinkeller : 120 Jahre
2021
20 Jahre MUNDUS VINI - der Garant für beste Qualitäten : Mundus Vini : 20 Jahre
2021
225 Jahre Weinbau am Hambacher Schloss : Weingut Georg Naegele - Schlossbergkellerei : 225 Jahre
2021
Ein "Hatzenporter" im Bremer Ratskeller
Ibald, Thomas
2023
Die Schrotmäuler in Trier und Bacharach
Steffens, Rudolf
2023
Die Schorle von Kanaan : unterwegs auf dem Kirrweiler Weinpfad durch die Wingerte
Glauert, Martin
2021
Ist der an der Ahr gebräuchliche Winzerterminus "Schlott" (Eimer für die Traubenlese) ein Lehnwort aus dem Französischen?
Bursch, Horst
2023
Katharina Gräff ist 61. Naheweinkönigin
Weinland Nahe e.V.
2023
Junge Winzer planen die Zukunft des Weinbaus : Kai und Kristina Heilemann übernehmen das Kauber Weingut Hillesheim - Tradition bewahren, ökologisch produzieren - auch die Buga ist ein Thema
Stoll, Michael
2024
Zwei Flüsse - zwei Erden - viele Lagen : Weingut Margarethenhof in Ayl an der Saar
Schmitt, Michael H.
2023
Gute Qualität belohnt hohen Selektionsaufwand
Frantz, Joachim; Weinbauverband Nahe
2023
Wein, Wasser, Wiederaufbau - Weingut Peter Lingen in Bad Neuenahr
Schmitt, Michael H.
2024
Weinsheim royal: Unsere Weinmajestäten
Schmitt, Heiko
2022
Junge Rebsorten kommen aus der Deckung : Pilzwiderstandsfähige Züchtungen bringen mehr Nachhaltigkeit in den Weinberg und neue Geschmackserlebnisse ins Glas
Sailer-Röttgers, Cordula
2024
"Das Fest der deutschen Traube und des Weines" im Jahre 1935 : der Patenwein aus Treis, Carden und Pommern rollt nach Dortmund
Layendecker, Klaus
2023
Ein Blick in die Weinchroniken vergangener Jahrhunderte : 1783 gilt als "größtes Weinjahr aller Zeiten"
Johann, Jürgen
2023
←
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...