375 Treffer — zeige 126 bis 150:

Am Aussterben: Alte Winzersprache. [Über den 'Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie'.] Märzhauser, Gernot 1993

Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie. Märzhäuser, Gernot 1993

Der Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie - mit Werkstattproben. Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1993

Die Winzersprache im Landkreis Mainz-Bingen. Gaul, Friedrich 1993

Germanisch-romanische Lehnbeziehungen in der Winzerterminologie. Kleiber, Wolfgang / 1929-2020; Venema, Johannes 1992

Rotwein im mittelalterlichen Trier? Jaehrling, Jürgen 1992

Vom Sprachgut der Rebbauern in Zell-Weierbach. Hrsg.: Winzergenossenschaft Zell-Weierbach. Kreutz, Gernot 1992

Deutsche Winzersprache in Europa. Gotschy, Mathias 1992

Terminologie des Weinbaus unter besonderer Berücksichtigung des französischen Weinbaugebietes Médoc. Eigner, Monika 1991

Germanisch-romanische Interferenz an Beispielen aus der Winzerterminologie von Salurn/Salorno und in Südtirol. Kleiber, Wolfgang / 1929-2020; Pfister, Max 1991

Kroatische Ackerbau- und Weinbauterminologie des nördlichen Burgenlandes (nähere Umgebung von Wulkaprodersdorf). Kornfeind, Angelika 1991

Untersuchungen zur portugiesischen Weinbauterminologie. Jochum, Katharina 1990

Das Europäische Weinbezeichnungsrecht. Die Möglichkeiten, Grenzen und die Kontrolle des Weinbezeichnungsrechts in der Europäischen Gemeinschaft. Storm, Susann-Annette 1990

Wein in der Sprache - die Sprache des Weines. Ein Versuch, die Weinkultur Frankreichs und Österreichs anhand von Fundstellen in der Literatur, Sprichwörtern und Zitaten zu vergleichen. Muhr, Dorothea 1990

Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie. Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1990

Der Wein in der Wort- und Wirtschaftsgeschichte. Zitzen, Emil Gottfried 1990

Schwäbischer Wein von Abt Knittel bis Zuckerle. Geschichten über die originellsten Weinnamen im Ländle. Gesammelt und hrsg. von Robert Matzek. Matzek, Robert 1990

Die Fachausdrücke in der Weinsprache. Adstringenz und Geschmeidigkeit. Breitschädel, Wilhelm 1989

Zum Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie (WAKWT). Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1989

Dialektale Bestandteile in Wolframs Wortschatz. Beiträge zur Erschließung des historischen fränkischen Winzerlexikons (mit einer Karte). Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1989

Zum Wortatlas der Kontinentalgermanischen Winzerterminologie (WAKWT). Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1989

Die Geruchsbeurteilung beim Wein. Parfüm, Aroma, Bukett. Breitschädel, Wilhelm 1989

Fleischige Flüssigkeit oder eßbarer Trunk. Der Körper in der Weinsprache. Breitschädel, Wilhelm 1989

Kühl und frisch, rassig und spritzig: Die Säure in der Weinsprache. Breitschädel, Wilhelm 1989

Süße Weine in der Weinsprache. Von mundgerecht bis köstlich. Breitschädel, Wilhelm 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...