171 Treffer — zeige 126 bis 150:

Jahrhundertweine von 1336 bis heute. Von ganz speziellen Jahrgängen in Richterswil am Zürichsee und anderswo. Treichler, Hans Peter; Schneider, Rudolf 2004

Ahrwinzer jubeln über Jahrhundert-Qualität. Das Mostgewicht des Spätburgunders schießt in Rekordhöhen, die Menge liegt aber nur bei der Hälfte eines normalen Jahrgangs. Ursachen sind die Winzerfröste, der trockene Sommer und die Verdunstung. Schulze, Christine 2003

Wein als Geschenk. Ein vinosophischer Ratgeber, Lesebuch und Einkaufsführer für Weine. Weber, Thomas 2003

Die Weinjahrgänge Spanien, Portugal. Die Anbaugebiete seit 1970. Hesele, Thomas 2003

Wein als Geschenk. Ein vinosophischer Ratgeber, Lesebuch und Einkaufsführer für Weine. Weber, Thomas 2003

Die Weinjahrgänge Deutschland, Österreich, Schweiz. Die Anbaugebiete ab 1970. Hesele, Thomas 2002

Die spanischen Weinjahrgänge. Die D.O.-Anbaugebiete seit 1970. Handbuch. Ausgabe 2002. Hesele, Thomas 2002

Die großen Weine des Jahrhunderts. Scheuermann, Mario 2000

In alten Chroniken geblättert ... 'Große Weine' der letzten 300 Jahre. Gebhard, Friedrich 2000

Was uns das Hausbuch des Müllers Stüber aus Stübers Mühle über die Weinjahre berichtet. Angelegt hat das Büchlein Johann Heinrich Stüber am 9. Oktober 1811. ... . Stüber, Johann Heinrich 2000

Die großen Weine des Jahrhunderts. Mit Anmerkungen von Hardy Rodenstock. Scheuermann, Mario 1999

Hoffnung auf Jahrhundertwein. Winzer erwarten einen herausragenden '1999er'. 'Dieser Jahrgang könnte in die Annalen eingehen'. Hervorragende Bedingungen. 1999

Die Weinjahrgänge im Rheingau ab 1955. Redaktion: Andreas Booß. Berend, Karl; Booß, Andreas 1998

Verkostung der besonderen Art. Ein lebendiger Organismus, der 1540er Steinwein. [Würzburger Stein]. 1998

1588 war ein schlechtes Weinjahr [Etsch]. Mutschlechner, Georg 1995

Broadbent's Weinnotizen. Michael Broadbent beschreibt und bewertet große Weine und Jahrgänge aus drei Jahrhunderten. Broadbent, Michael 1994

Das Würfelspiel der Weinjahrgänge, insbesondere das des Jahrgangs 1993. Boos, Erwin 1994

Qualitätsverbesserung durch Wein-Versteigerungen. Mit einer Anmerkung zum Jahrgang 1921. Kirch, Karl 1992

Das große Buch der Weinjahrgänge. Charakter, Qualität und Entwicklung der klassischen Gewächse der Welt von 1653 bis 1982. Leitung und Schlußredaktion der vorliegenden deutschen Bearbeitung durch Hanspeter Reichmuth. Broadbent, John Michael; Reichmuth, Hanspeter 1983

Goethe und der 'Eilfer'. Faber, Rolf 1982

'Ein himmelschlechtes Jahr'. Bemerkungen des Winzers Jacob Krötz aus Ediger zum Jahre 1882. Wolpert, Wolfgang 1982

Hochgewächse aus 18 Jahrzehnten. Würzburger Stein von 1858 kontra Mouton/Rothschild von 1919. Diel, Armin / 1953- 1981

Auch nach Regensommern gute Weinernte möglich. Der 'Achtziger' hat dies mit Ablauf eines Jahrtausends mehrmals bewiesen. Jung, Hermann 1980

Würzburger 'Schwedenfaß' kündet von Jahrtausendwein. Freihold, Jochen 1979

Würzburger 'Schwedenfaß' kündet von Jahrtausendwein. Freihold, Jochen 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...