1633 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Deutschlands Weinbauorte und Weinbergslagen. Bearbeiter: Eduard Goldschmidt. Goldschmidt, Eduard 1951

Vom deutschen Weinbau. Die Statistik früher und heute. 1950

Das große deutsche Weinbuch. Awitz, Hermann 1950

Das große deutsche Weinbuch. Treffz, Hermann 1950

Das Namensrecht deutscher Weine. Grohmann, 1944

Weinbau und Weinhandel in der Weltwirtschaft mit besonderer Berücksichtigung Großdeutschlands. Kern, Adele 1944

Deutschlands Weinbauorte und Weinbergslagen. 1944

Arsenschädigungen der deutschen Weinbauer, Küfer und Gastwirte. Reinhart, Karl 1943

Weinbücherführung. Die Buchführungspflicht nach dem deutschen Weingesetz vom 25.7.1930 und den dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen vom 16.7.1932. Wüst, Albert 1943

Traktätchen vom deutschen Wein. 1941

Weinbücherführung. Die Buchführungspflicht nach dem deutschen Weingesetz vom 25.7.1930 und den dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen vom 16.7.1932. Wüst, Albert 1940

Wie alt ist der deutsche Weinbau? 1940

4000-5000 Jahre Weinreben? Eine Antwort auf zweifelnde Stimmen. [Verfasser: Wilhelm] M[attes]. Mattes, Wilhelm 1939

Weinbuchführung. Die Buchführungspflicht nach dem deutschen Weingesetz vom 25.7.1930 und den dazu erlassenenen Ausführungsbestimmungen vom 16.7.1932. Wüst, Albert 1939

Der Weinbau des Rheinlandes. Stahl, W. 1939

Aus der Geschichte des deutschen Weinbaus. Bassermann-Jordan, Friedrich von / 1872-1959 1939

Der deutsche Weinbau : ein Stück deutscher Kultur Glahn, Fritz 1939

Ins sonnige Weinland. Blesius, Klaus 1938

Deutschlands Weinbauorte und Weinbergslagen. Diemer, Eduard 1937

Die 1. Reichstagung des deutschen Weinbaues in Heilbronn, vom 22. bis 29. August 1937. Hrsg. vom Verwaltungsamt des Reichsbauernführers, Reichshauptabteilung 2. Bearbeitet und zusammengestellt von W[ilhelm] Heuckmann. Heuckmann, Wilhelm 1937

Der deutsche Weinbau nach seiner Eingliederung in den Reichsnährstand. Hille, Emil 1937

Hundertzehn Jahre deutsche Schaumweinherstellung. Mackenstein, Heinrich 1936

Weinbezeichnung und Abgrenzung der Weinbaugebiete in Deutschland 1936

Die deutschen Winzergenossenschaften. Unter besonderer Berücksichtigung des Nahe-Weinbaugebietes. Müller, Jakob 1936

Die Verbreitung der Reblaus in Deutschland nach dem Stande der Jahre 1934 und 1935. Börner, Carl; Schilder, Franz Alfred 1935

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...