1922 Treffer — zeige 1276 bis 1300:

Tokajer-Weine. Haraszti, Gyula 2002

Erst verboten, dann versteckt, später verehrt. Eine Rebsorte setzt sich durch - Durch Experimentieren entstanden - Trotz Verbots in Dudenhofen überlebt. Im Geschichtsbuch geblättert. Die Kiliansrebe. Heil, Alfons 2002

Edelacker: Ein Weinberg macht Karriere. Namhafte Lage in Freyburg brachte jetzt ein 'Großes Gewächs' hervor, eine Riesling-Auslese von 2001 des Weingutes Pawis. Vogler, Hans-Dieter 2002

Prälaten und Agrarreform. Das Beispiel der Weinwirtschaft schwäbischer und bayerischer Klöster. Weber, Andreas Otto 2002

Geschichte des Weinbaues in Franken unter besonderer Berücksichtigung der Rebsorte Silvaner. Schmitt, Alfred 2002

Modewein mit Handschrift eines Freyburger Züchters. Wie der Dornfelder auch an Saale-Unstrut dem Rotweinmarkt auf die Sprünge hilft. Vogler, Hans-Dieter 2002

Wie aus dem Schönfelder Silvaner wurde. Über einen der beliebtesten deutschen Weine. Vogler, Hans-Dieter 2002

Villányer-Weine. Haraszti, Gyula 2002

Der Weinbezug des Klosters Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schretter, Claudia 2002

Ungarische Weingegenden, Rebsorten. Photos: Tibor Dékány. Dékány, Tibor 2002

Rebsortenspiegel. Hornickel, Michael 2002

Historisches zur Rebsorte Regent und ihrem Züchter. Eibach, Rudolf 2002

Lehrreiches in der Weinbergsflur. 2002

Der Grüne Veltliner. Eine Karriere. Fotos: Sabine Jellasitz. Knoll, Rudolf; Jellasitz, Sabine 2002

Wein-fränkisches Terroir. Lepper, Jochen; Dettmer, Martin 2002

Rieslaner - eine typische fränkische Rebsorte, die gerade noch gerettet wurde. Schwappach, Edgar 2001

Trauben. Sorten und Anbau. Fitness und Gesundheit. Feine Rezepte. Buchter-Weisbrodt, Helga 2001

Einkehr beim Rheinhessenwein. Ein weingastronomischer Führer mit Reise- und Speise-Tipps, Informationen über Rebsorten, Jahrgänge und Weinetiketten, vielen Bildern und Karten. Koch, Hans-Jörg; Koch, Thomas; Heyde-Koch, Annette von der 2001

Die Bedeutung alter Rebsorten früher und heute. Dettweiler, Erika; Jung, Andreas 2001

Müller, Weißherbst, Gutedel & Co. Weinbau auf der Reichenau. Spicker-Beck, Monika 2001

Weinbau und Alltag der Rebleute. Mathey, Gregor; Widmann, Hans-Peter 2001

Wo Riesling, Scheurebe und Spätburgunder am besten gedeihen. Bad Dürkheim: Vom Ausgangspunkt Michelsberg eröffnet sich eine kleine Welt. Kalkfelsen versprechen ganz besondere Qualität. Thema am Samstag: Wanderungen durch die Dürkheimer Weinlagen. Schumann, Fritz 2001

Alte slowenische Weinrebsorten. Hilz, Stefan / 1957-2016 2001

Riesling. Die Rebsorte und ihre Weine. Rumrich, Sabine; Swoboda, Ingo 2001

Vom Moos zum Wein, vom Main zum Rhein. Würzburg und 'sein' Müller-Thurgau. Gimmler, Hartmut 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...