1400 Treffer — zeige 1326 bis 1350:

Ein New WeinRechnung Buechlin / auff Wuerttemberger Landt Eych. Darinnen das Fuder vmb Zehen Gulden angefangen / vnnd alßdann mit Gulden auffgestigen / biß auff Zwey Hundert Gulden. Alles auff Wuerttemberger Mintz / zu Gulden / Schilling / Haeller / Oertlin vnnd halben Oertlin / gerechnet. Mit zu End angehenckter Vnderweißung / wie die Pfundheller in Gulden / Vnnd die Gulden in Pfundheller / sollen verkert werden. Seitz, Samuel 1598

Vmbgeltsordnung [Umgeltsordnung] / Welcher massen es hinfuero mit Einlegung vnnd Beschreibung / auch Abrechnung / vnnd Verumbgeltung der Wein / so bey den Wuerthschafften / vnnd auff die Gassen / beim Zapffen / in disem Fuerstenthumb Wuertemberg / vnd desselben zugethonen Klosterflecken / außgeschenckt / gehalten werden soll / [et]c. Von newem vbersehen / vnnd an notwendigen orten ettwas mehr erleutert. [Verfasser: Ludwig, Herzog von Württemberg.] Ludwig, Herzog von Württemberg, ... 1592

Vmbgeltsordnung [Umgeltsordnung] Welcher massen es hinfuero mit Einlegung vnnd Beschreibung / auch Abrechnung / vnnd Verumbgeltung der Wein / so bey den Wuerthschafften / vnnd auff die Gassen / beim Zapffen / in disem Fuerstenthumb Wuertemberg / vnd desselben zugethonen Klosterflecken / außgeschenckt / gehalten werden soll / [et]c. Von newem vbersehen / vnnd an notwendigen orten ettwas mehr erleutert. Ludwig, Herzog von Württemberg, ... 1592

Vmbgeltsordnung [Umgeltsordnung] / Welcher massen es hinfuero mit Einlegung vnd Beschreibung / auch Abrechnung / vnd Verumbgeltung der Wein / so bey den Wuertschafften / vnd auff die Gassen / beim Zapffen / in diesem Fuerstenthumb Wuertemberg / vnd desselben zugethonen Klosterflecken / außgeschenckt / gehalten werden soll / [et]c. Von newem vbersehen / vnd an notwendigen orten ettwas mehr erlaeutert. [Verfasser: Ludwig, Herzog von Württemberg.] Ludwig, Herzog von Württemberg, ... 1592

Vmbgeltsordnung [Umgeltsordnung] /Welcher massen es hinfuero mit Einlegung vnnd Beschreibung / auch Abrechnung / vnnd Verumbgeltung der Wein / so bey den Wuertschafften / vnnd auff die Gassen / beim Zapffen / in disem Fuerstenthumb Wuertemberg / vnd desselben zugethonen Closterflecken / außgeschenckt / gehalten werden soll / [et]c. Von newem vbersehen / vnnd an notwendigen orten ettwas mehr erleutert. [Verfasser: Ludwig, Herzog von Württemberg.] Ludwig, Herzog von Württemberg, ... 1592

Weinrechnung auff Heilprunner Eich vnd Müntz / mit auffsteigenden halben Orten / vnd absteigenden Aimern vnd Massen / vnd zu End / was man von außgeschencktem Wein / über das Vngelt löse / alles gantz fleissig außgerait. Stötter, Martin 1570

Ordnung WElcher masssen es hinfüro mit abrechnung der Vmbgelten / auch mit einlegung vnnd beschreibung der Wein im Fürstenthumb Wuertemberg vnnd desselben zugethonen Closterflecken vnd Wirtschafften gehalten werden solle. Christoph, Herzog Württemberg, ... 1565

Weinkauffrechnung. Von vj. biß auff lxxx. Gulden / mit auffsteigenden Ortten / vnnd absteigenden Aymern / Jme vnd Massen / auffs fleissigst außgerechnet / meniglichem in diser Statt / vnd dem loblichen Fürstenthumb Würtemberg nutzlich vn[d] dienstlich zugebrauchen / dermassen vorhin im Truck nie außgangen. Durch Martin Stoetter / ... . Stötter, Martin 1562

Einn vast Nuetzlich Weinkauff buechlin / gestelt auff den gebrauch des Weitberuehmpten Weinmarcks / der loeblichen Reichstatt Vlm / darin ain jeglicher kauffer vnd verkauffer gleich findt was er bezalen / vnnd empfahen soll. Deßgleichen auch auff den Kornkauff. Also auch geordenet vnd verrechnet auff das Wirtenberger Lande vnd Marggraffschaft vnnd vmb dieselbigen gegent. Durch Lienhart Froenspergern / ... . Froensperger, Lienhart 1556

Feste feiern in Baden-Württemberg. Events 2010. Mit komplettem Narren-Fahrplan, Ausflugstipps und vielen Highlights unerer 'Nachbarländer'. Fasnet - Weinfeste - Märkte - Messen - Kulinarisches - Theater - Konzerte - Freilichtspiele - Ausstellungen - Volksfeste - Sportereignisse - Heimat-/Straßenfeste - Oldtimer-Treffen - Fahrten der Museumsbahnen. Redaktion: Team der VUD-Medien. Saskia Klima (verantwortlich). Klima, Saskia

Deutschland bis Ç 10,-. 400 Weine für preisbewusste Genießer. 2011/2012. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Daniela Dejnega [u.a.]. Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela

Entdecken Sie Ihren Lieblings-Württemberger. Weinland Württemberg / [Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtnergenossenschaften eG].

Hohenloher Wein. Das Besondere aus Württemberg.

75 Jahre Obst-, Garten- und Weinbauverein Eltingen e.V.

Die Schwäbische Weinstraße.

G.-W. Goge-Witze. Kraftausdrücke, Redensarten, Anekdoten und Witze Tübinger Weingärtner. Von Romeo [d.i. Otto Sautter]. Sautter, Otto

Der Kelterbau im Stromgebiet des Neckars. Stocker, Karl Heinz

Gogen-Witze. G.-W. [Goge[n]-Witze.] [Tübinger Kraftausdrücke und Redensarten.] Von Romeo [d.i. Otto Sautter]. Sautter, Otto

G[ogen-]W[itze]. Kraftausdrücke und Redensarten der Tübinger Weingärtner. Von Romeo [d.i. Otto Sautter]. Sautter, Otto

Goge-Witze. G.-W. Kraftausdrücke, Redensarten und Witze der Tübinger Weingärtner. Von Romeo [d.i. Otto Sautter.] Sautter, Otto

Faßliche Anleitung zum Weinbau mit besonderer Rücksicht auf die neuere Verbesserungen, zunächst für die Weingärtner Würtembergs bestimmt. Steeb, Johann Gottlieb

Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der Strombergkellerei-Weingärtnergenossenschaft Bönnigheim e.G.m.b.H. Schille, Dieter

Weingärtnergenossenschaft Flein-Talheim.

25 Jahre Weingärtnergenossenschaft, 80 Jahre Weinbauverein Marbach und Umgebung.

Mittheilungen der Gesellschaft für Verbesserung des Weines in Würtemberg über Weinbau und Weinbereitung.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...