Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40607 Treffer — zeige 1326 bis 1350:
Der Schatz der Winzer : Wurzelechte Reben sind der Stolz vieler Winzer, manche Pflanzen werden 100 Jahre alt und älter ...
Stelzig, Matthias
2022
Eine Reise nach Belgien ist mit Leckerbissen gespickt. Ob Pralinen, Pommes oder Lambic Bier, das kleine Land steckt voller Genüsse. Auch beim Wein darf es ein feiner Tropfen sein - deshalb machen die Belgier ihn selbst ...
Stelzig, Matthias
2022
Chasselas und Pinot noir - einzigartig und wandelbar : die beiden meistangebauten Rebsorten der Schweiz erweisen sich immer mehr als große Trümpfe ...
Heistermann, Yvonne
2022
Das Jahr des Grünen Veltliners : auf ein solches Jahr hat Österreichs Paradesorte lange gewartet ...
Speicher, Sascha
2022
Bourgogne très dynamique : das Burgund ist und bleibt für Weinfreaks der heilige Gral. Ob Weiß- oder Rotwein, ob Premiers oder Grands Crus, der Hype hat sich in jüngster Vergangenheit noch einmal mit hoher Geschwindigkeit in Sphären entwickelt ...
Bordthäuser, Sebastian
2022
Geschärftes Herkunftsprofil : ein Schritt, der längst überfällig war. Mit den UGA wurden im Chianti Classico klare Regeln zur Verwendung der klingenden Herkunftsbezeichnungen wie Radda, Gaiole oder Castellina geschaffen ...
Speicher, Sascha
2022
Aus dem Schatten : die weißen Leithaberg-Weine und die Welschriesling-Renaissance haben die Aufmerksamkeit auf eine Weingattung gelenkt, die lange ein Schattendasein fristete, teils sogar belächelt wurde: Weißweine aus dem Burgenland ...
Speicher, Sascha
2022
"Zeigen, was man hat" : 150 Jahre Weinmarkt Müllheim : der Weinmarkt Müllheim, gegründet 1872, besteht in diesem Jahr seit 150 Jahren ...
Eisen, Markus
2022
Mehr Ansehen erarbeiten : Italien: Oltrepò Pavese : außerhalb Italiens kaum bekannt, haben die Weine von Oltrepò Pavese stets von einem guten Ruf bei den Bewohnern Mailands profitiert ...
Schoendoerffer, Anne
2022
Grüße aus dem Markgräflerland : alte Postkarten vom frühen Weintourismus : der Begriff "Weintourismus" ist eine heutige Wortschöpfung der professionellen Touristik
Eisen, Markus
2022
Spannend bis zum Schluss : 2021, ein Weinjahr voller Höhen und Tiefen
Langhäuser, Sophia
2022
Lebendig, vielfältig, elegant : mit blassen Farbtönen, intensiven Duftnoten und animierendem Charakter haben sich die Rosés de Provence international eine Spitzenposition unter den Roseweinen erobert ...
Dominé, André / 1946-
2022
Die Weinkulturlandschaft um Stadt Blankenberg
Fischer, Helmut / 1934-2023
2022
Architektur mit Geschichte : die Gebäude einiger Rheinhessen-Vinotheken beeindrucken durch ihre Architektur oder ziehen dich mit ihrer Geschichte in ihren Bann
2022
Kunststoffe im Weinbau - (k)eine Erfolgsgeschichte? : Plastik ist günstig und haltbar, aber häuft sich an
Götz, Gerd; Kurz, Oliver
2022
Traubenkraft : wie Jungwinzer ihr Wissen in der Weinbranche einbringen und für Verbindungen sorgen
Schuppe, Maike
2022
Eine umweltschonende Alternative
Ladach, Martin
2022
Constance Lüll vom Schlossgut Lüll aus Wachenheim
Bömicke, Jessica
2022
Tradition und Weinkultur - die Beschreibung des Forschungsprojekts
Guthier, Simeon / 1990-
2022
"Wingertshaisjer" in Dittelsheim-Heßloch
Morch, Herbert
2022
Familie Sander: der Schwalbacher Hof : vom traditionellen Mischbetrieb zum erfolgreichen Weingut
Sander, Ingrid; Stein, Johanna
2022
Der jüngsten deutschen Färbertraube zum Fünfzigsten : Dakapo
Schmuck, Tobias S. / 1978-
2022
Das Projekt "Lebendige Moselweinberge"
Haart, Karl-Theo
2022
Ravages to riches : Mosel wine's long nineteenth century
Goldberg, Kevin
2022
The heyday of Mosel wine in den 1890s
Carlberg, Lars
2022
←
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...