4784 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Understanding wine technology. a book for the non-scientist that explains the science of winemaking. Bird, David 2012

Ausgezeichnet! Reisen zum Frankenwein ... 2012

Les meilleurs vins de France 2013. [Nouveau palmarès! Le classsement des 1300 meilleurs domaines. 7535 vins notés et commentés]. [Auteurs:] Olivier Poussier ... Antoine Gerbelle ... [Rédaction en chef: Olivier Poels]. Poussier, Olivier; Gerbelle, Antoine; Poels, Olivier 2012

The finest wines of Germany: a regional guide to the best producers and their wines. Stephan Reinhardt. Foreword by Hugh Johnson. Photogr. by Jon Wyard. Reinhardt, Stephan; Johnson, Hugh 2012

Vergrößer' den Genuss. Wasser, Wein & feine Speisen. Systematisch kombiniert von Christina Hilker und Bernd Bachofer. Hrsg.: Mineralbrunnen Teinach, Bad Teinach. Hilker, Christina; Bachofer, Bernd 2012

Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Nobert Pobbig und Degustationsnotizen Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettipps für Berlin und Brandenburg. Pobbig, Norbert 2012

Dank der Winzer an Rotkäppchen-Chef. Jungwein-Auswahl von Weinbaupräsident. 2012

Im Wein liegt die Wahrheit. Das Mysterium um die teuerste Flasche der Welt. Wallace, Benjamin 2012

Österreichs Salon-Weine 2012. Wejwar, Sepp 2012

Sensorik. Für Praktiker und Genießer. Darting, Martin 2012

Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel. Grün, Anselm; Vogel, Pia 2012

Das Saale-Unstrut Kochbuch. Natur, Kultur und Wein - Genießen im Weinberg. Odenthal, Beate; Odenthal, Andrea 2012

Nahe-Wein. Events & Ausschank. 2012

Super Schoppen Shopper. Erste Hilfe für den Weinkauf beim Einkauf. 2012/2013. Eich, Cordula 2012

Wein im Schloss. Koblenz, 6. Mai 2012. Katalog. 2012

Jürg Obrecht: Weine fürs Volk. Ruffner, Hans Peter 2012

Der lange Weg nach Europa - die neuen EU-Vorschriften für die ökologische/biologische Weinherstellung. Lott, Karina 2012

Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln. Maurer, Caro 2012

Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln. Maurer, Caro 2012

Die Weinbezeichnung - nicht nur eine Frage der Etikette. Hieronimi, Hans H. 2012

Kochbuch mit Landschaft. Freyburgerinnen stellen mit 150 Rezepten die regionale Küüche vor. Sie erzählen aber auch Geschichten über Land und und Leute des Weinanbaugebietes. Speck, Hans-Dieter 2012

Schluck mit Schmelz. Rotwein und Schokolade genießen Gourmets gerne zusammen. Eher selten wagen sie sich aber an die Kombination mit Weißwein oder Sekt. Doch auch sie funktioniert. Zimmermann, Nina C. 2012

Ein Haus voll Wein und Witz. Villa del Vino. Im historischen Packhof von Halle kann man Wein probieren und Kultur genießen. Köhler, Marlene 2012

Die ersten Reben sind vermietet. 1000 Weinstöcke am Werderaner Galgenberg haben bereits Besitzer / Jungweinprobe in Villa Kempner. In den nächsten Wochen wird der Werderaner Galgenberg wieder mit Weinreben bepflanzt. Verarbeitet werden sollen sie in der ersten Brandenburger Kelterei. Bellin, Enrico 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...