6153 Treffer — zeige 1426 bis 1450:

Beige ist the new Orange. Orange ist die reine Lehre, doch viele Winzer nutzen ihre maischevergorenen Weißweine auch in der Cuvée. Oftmals ohne darüber zu reden. Einen Namen gibt es für diese Spielart nocht nicht. Wir nennen sie "Beige" - und sie wird in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Vaterlaus, Thomas 2017

Weißweine vom Vulkan : Somló ist das kleinste Weinbaugebiet Ungarns und zu fast 100 Prozent ein Weißweingebiet : an den Hängen eines erloschenen Vulkans wachsen gebietstypische traditionelle Rebsorten ... Dejnega, Daniela 2017

Westhofen und der Wein. Pfeifer, Simeon Thomas 2017

Die Anfänge der Portugieserrebe in unserer Region. Jordans, Barbara 2017

Die ersten Winzer lebten in Georgien. Georgien ist vermutlich die älteste Weinnation der Welt. Überreste auf jungsteinzeitlichen Tonscherben zeigen, dass das beliebte Getränk dort schon vor fast 8.000 Jahren produziert und konsumiert wurde. Obermüller, Eva 2017

Der Weinbau in der Bundesrepublik Deutschland 2016. 2017

Wein von innen, Öl von außen. Weinkultur in der Antike. Deckers, Daniel / 1960- 2017

Weinbau am Tübinger Spitzberg im Mittelalter. Mersiowsky, Mark 2017

Der vergessene Weinberg von Gräbendorf. Versuch einer historischen Rekonstruktion. Gütter, Lothar 2017

Der Weinbau in Kindheim. Flohn, Günter 2017

Zum Weinbau um die Laurenburg und Scheidt. Eein Beitrag zur geschichtlichen Aufarbeitung. Schmidt, Matthias; Gemmer, Gerhard / 1939- 2017

Oppenheimer Unterlagen ... seit über 100 Jahren werden in Oppenheim Rebunterlagen gezüchtet ... Becker, Arno; Krieg, Urban 2017

30 Jahre Krapenberg. Ein Grund zum Feiern? Michael, Frank 2017

1848: Globalisierungsängste an der Badischen Bergstraße. "Frankreichs Weine und Amerikas Tabake würden uns vom Markt verdrängen". Gutjahr, Rainer 2017

Die Entwicklung der St. Goarer Weinbergslagen. Mallmann, Walter / 1940- 2017

Die Spätfrostgefährdung und Frostresistenz der Weinrebe (Vitis vinifera) unter der Berücksichtigung technischer Abwehrmöglichkeiten von Frostschäden durch Windmaschinen. Hoffmann, André 2017

Ahrwein. Geschichte, Gesundheit, Gespräch. Gieler, Paul; Haffke, Jürgen; Kreuter, Gerhard 2017

Pfälzer Weinbuch. Namen und Herkunft der Pfälzer Weine. Werbelow, Wulf 2017

WeinKulturLandschaft Württemberg. Zum Wandel eines traditionellen Arbeitsfeldes in ein modernes Multifunktionsterrain. Vorgelegt von Wolfgang Alber. Alber, Wolfgang 2017

From vines to wines in classical Rome. A handbook of viticulture and oenology in Rome and the Roman West. Thurmond, David L. 2017

Histoire des vins de France Pacaud, Serge 2017

Vino e sentimenti. Bacchini, Sandro 2017

Hudson Valley wine. A history of taste & terroir. Edick, Tessa; Willcox, Kathleen 2017

Wo der Wein die Wunden heilt | Reise ins Zentrum der Trink- und Winzerkultur: Der Film "Der Wein und der Wind" rekapituliert eine jahrtausendealte Tradition im Burgund - gedreht auf einer Top-Domaine, die von einem der Darsteller betrieben wird Peters, Harald 2017

Weinbau im Klimawandel Lipps, Michael; Schöffling, Harald / 1931-; Bagola, Holger 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...