Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 1476 bis 1500:
Weihwasserkessel als Weinmaß [in Eller an der Mosel].
Kees, Hanspeter / 1934-1981
1981
Die Geschichte vom Retter der Mosel-Winzer. Wie Ludwig Galls Naßverbesserung das Überleben des Mosel-Weinbaues sicherte.
Monz, Heinz
1981
Die Eröffnung des Moselwein-Museums in Bernkastel-Kues.
Christoffel, Karl / 1895-1986
1981
'Jahrhundert-Traum' wird realisiert. Auf historischem Boden in Bernkastel-Kues entsteht ein Weinmuseum.
Heinen, Winfrid
1981
Der Wein und das Gesetz
Kauntz, Eckhart
1981
Ludwig Gall. Retter der Moselwinzer oder Weinfälscher? - Helmut Arntz: Vom 'Chaptalisieren'.
Monz, Heinz
1981
Geschichte und Kröver Geschichtchen um den Weinstock. Hrsg. anläßlich des 28. Internationalen Trachtentreffens der Mosel in Kröv 1981.
1981
Der Weinbau in der Provinz Rheinhessen, im Nahethal und Moselthal.
Bronner, Johann Philipp
1981
Der Elblinganbau an der Obermosel.
Bourquin, Hans-Dieter
1980
Romantische Burg, Schlußstein der Domänengründung. Aus der 70jährigen Geschichte der Staatsweingüter an Saar-Mosel.
Bartsch, Gerhard
1980
Unvergessener 'Krematoriumswein'. Ein Erinnerungsblatt zum Schmunzeln aus dunklen Trierer Tagen.
Jung, Hermann
1980
Die Mosel - ältestes Rieslinganbaugebiet Deutschlands?
Matheus, Michael / 1953-
1980
Der Weinbau [der Vereinigten Hospitien].
Pilgram, Hans
1980
Die Weinwerbung Mosel-Saar-Ruwer.
Erbisch, Christel
1980
Nackte Männer traten die Trauben. Einzigartige Entdeckung im Bundesgebiet. Antike Becken als gallo-römische Weinkelteranlagen.
Jung, Hermann
1980
Nackte Männer traten die Trauben aus. Antike Becken im Moselraum als römische Weinkelteranlagen identifiziert.
Jung, Hermann
1980
Der Weinbau an der Mosel zur Römerzeit. Trierer Archäologen identifizierten antike Becken als gallo-römische Weinkelteranlagen.
Jung, Hermann
1980
Weintourismus in Trittenheim/Mosel.
Dahlmann, Wolfgang
1980
Das Weinbaudorf Enkirch. Typus oder Ausnahme?
Krieger, Rudolf
1980
30 Jahre Weinblütenfest der Mittelmosel vom 27. bis 30. Juni 1980 in Neumagen/Drohn (= 30. Weinblütenfest). Ältester Weinort Deutschlands.
1980
Männer traten die Trauben aus. Trierer Archäologen identifizierten antike Becken als Weinkelteranlagen.
Jung, Hermann
1980
Römischer Sarkophagdeckel löste das Rätsel. Trierer Archäologen identifizierten antike Becken als Weinkelteranlagen.
Jung, Hermann
1980
Moselwein-Chronik Jahrgang 1979.
Faas, Karl-Heinz / 1927-
1980
Vom Weinhandel in Trier seit den römischen Ursprüngen.
Laufner, Richard
1980
Der Weinbau in Kobern-Gondorf.
Dötsch, Franz
1980
←
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...