477 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Weinkultur - Bedeutung des Weins früher und heute.
|
Felder, Christoph |
1997 |
|
|
... qui emere vina et vendere solet ... . Zum Berufsbild des Weinhändlers nebst einigen Bemerkungen zur Terminologie.
|
Ruffing, Kai |
1997 |
|
|
Lößnitzer Winzerfestumzüge im Wandel der Jahrhunderte.
|
Schließer, Liselotte |
1997 |
|
|
Von der 'Königlichen Wein-, Obst- und Gartenbauschule' zur Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau.
|
Klopsch, Wolfgang |
1997 |
|
|
Zur Geschichte der Weinbau-Kellerwirtschaft in Niederösterreich von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis 1920/30.
|
Eminger, Erwin |
1997 |
|
|
Wein, -bau, -handel. Allgemein; Mittel- und Westeuropa.
|
Matheus, Michael / 1953- |
1997 |
|
|
Klosterwein aus Südtirol. Die Weinberge des Klosters Altomünster in Tscherms und Marling bei Meran.
|
Liebhart, Wilhelm |
1997 |
|
|
Geschichte des Weinbaus in Unkel.
|
Jagau, Siegfried |
1997 |
|
|
Ein Kellermeister erinnert sich.
|
Jagau, Siegfried |
1997 |
|
|
Erfahrungen mit ökologischem Weinbau in Unkel.
|
Belz, Jörg |
1997 |
|
|
Consumer preferences for wine attributes: a conjoint approach.
|
Gil, J. M.; Sánchez, M. |
1997 |
|
|
Der moselländische Weinbau zur Römerzeit unter besonderer Berücksichtigung der Weinkeltern.
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1997 |
|
|
Die Geschichte des Weinbaus einer kurtrierischen Landstadt: Das Beispiel Wittlich.
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
1997 |
|
|
Weinbau und Weinhandel der Deutschordensballei Koblenz im Spätmittelalter.
|
Eickels, Klaus van |
1997 |
|
|
'Vineae infra muros': Zur Topographie und Größe stadtkölnischer Weingärten.
|
Herborn, Wolfgang; Koster, Jutta |
1997 |
|
|
Luxemburg als Zentrum für Weinhandel und Weinkonsum in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
|
Pauly, Michel |
1997 |
|
|
Verduner Weinbau im hohen Mittelalter.
|
Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 |
1997 |
|
|
Vom Klosterwein zum Diplomatentropfen. 800 Jahre Weinbau im Renchtal.
|
Huber, Heinz G. |
1997 |
|
|
Zech- und Trinkstubengesellschaften - Einzigartiges aus dem Viertälergebiet.
|
Hinner, Klaus-Dieter |
1997 |
|
|
Speyerer Wein - zweitausendjährige Höllen- und Himmelfahrt.
|
Schmidt, Peter |
1997 |
|
|
Theodor Heuss und der schwäbische Wein. Doktor der Staatswissenschaften und Experte der Weinwissenschaft.
|
Hachenberger, Richard |
1997 |
|
|
Wein, Wein, nur du allein ... . Weisheiten um den Rebensaft - von der Bibel bis zur Besenwirtschaft.
|
Decker, Kurt G. |
1997 |
|
|
Eine fränkische Feier nach der Weinlese.
|
Blank, Otto |
1997 |
|
|
Flur- und Weinbergsnamen in Neef. Betrachtungen zu ihrer Etymologie und Bedeutung.
|
Zimmer, Thorsten |
1997 |
|
|
Tradition neu belebt: Wieder Weinkrüge auf dem Rochusfest.
|
Krasenbrink, Josef |
1997 |
|