427 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der Wein und das Wetter - wie funktioniert das im sächsischen Weinbau? Heber, Konrad 2002

Weinbautradition & Weinkultur. Hochprozentiges aus Weinböhla. Schneider, Werner 2002

Weinrebe schlägt seit 180 Jahren Wurzeln. 'Isabella' steht bei Zerbst an der Nuthe. 2002

Ingelheimer Wein in alten Zeiten. Wer den Weinzehnten bekam. Begehrte Lagen. Thurm, H. G. 2002

Die geheimnisvollen Spannbögen im Winninger Uhlen. Zobel, Rolf 2002

Wohltätige Weine. Stiftungsweingüter [in Europa]. 2002

Kulturgut Wein von der Antike bis zur Gegenwart. Schumann, Fritz 2002

Zum 100. Geburtstag von [Karl] August Herold. Götz, Gerhard; Hill, Bernd H. E. 2002

'Der Rote war allzu feurig'. Betrachtung über den Wein in 'Cavalleria Rusticana'. Biographische Anmerkungen zu Pietro Mascagni. Werner, Elmar 2002

Das Kloster Maulbronn und Maulbronner Wein. Hachenberger, Richard 2002

Geschichte der Rebe und des Weinbaus in Georgien. Ramischwili, R.; Ortoidze, Temur; Tschchartischwili, N. 2002

Die Urkunde vom Weinzehnt in Briedel. Diederich, Wolfgang 2002

600 Jahre Hoflößnitz [Weingut und Museum in Radebeul]. Gerlach, Thomas; Baumann, Jens 2002

Am Rosenberg - Weinbau aus Tradition. [Weingut Tobias Schmid und Sohn.] Latzer, Kurt 2002

'In vino veritas' - Thema der Hauptkulturtagung des Rhönklubs. Informative Diskussion. 1225 Jahre Weinbau in der Rhön im Mittelpunkt der Zusammenkunft. Kuhn, Josef 2002

Bacchus, ... laß die Trauben blühn! Stauffer, Günther 2002

Reise zum Zappendorfer Händel-Berg. Schieferdecker, Uwe 2002

Auch an der Ahr 'spitze': Eichen-Faßholz für den Rotweinausbau. Pohlmeyer, Hannsjörg 2002

Wir schenken Ihnen reinen Wein ein. Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen e.G. Jürgen Fehling, Lutz Krüger. 2002

Das Rebmesser, ein Symbol des antiken Weinbaus. [Drei Winzermesser sind im Weinmuseum in der Brömserburg zu Rüdesheim a.Rh.] Mit Anmerkungen von Josef Staab. Hagenow, Gerd; Staab, Josef 2002

Student und Wein. Eine Betrachtung über den Wein im studentischen Lied und Ritual. Lang, Raimund 2002

Wein aus Baden ist ein großes Fest wert. 50 Jahre Badischer Winzerkeller. 2002

Rubinrote Tropfen funkeln in den Gläsern. Stolze Winzer und junge Majestäten präsentieren sich in stimmungsvoller Atmosphäre. Das Rotweinparadies zeigt Leistung und Qualität. Wanderungen und mittelalterliche Tradition. 2002

Fränkischer Wein und deutsche Staatsrechtslehrer. Weinrede bei der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Würzburg 2001. Steiner, Udo 2002

Aus der Weinlaune heraus geboren. Kalender präsentiert seit über 20 Jahren Weinfeste der Region. Khoury, Susanna 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2002


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...