2017 Treffer — zeige 151 bis 175:

Josefine Schlumberger ist neue Weinkönigin. 2015

Heiße Ware: Glühwein vom Winzer im Trend. Sarah Schmidt wird deutsche Glühweinkönigin. Reichert, Birgit 2015

Wein und Religion: ein interkultureller Vergleich. Sachse-Weinert, Martin 2015

Fackelspalier für die Burgundia. Theresa Ulrich löst Theresa Friedrich als Repräsentantin des Ahrweiler Weins ab. Schmitt, Günther 2015

Vom Rausch und von anderen Gegenwelten. Mythologische Beobachtungen rund um Dionysos. Eckensperger, Walter 2014

Janina Huhn ist die 66. Deutsche Weinkönigin. G. K. Knebel, Gerd 2014

Vendimia Nacional de Mendoza. Schaffer, Walter 2014

Stefanie Schwarz ist neue Weinkönigin. Klein, Regina 2014

Zehn plus Zehn plus Fünfzig gleich Siebzig Geheimnisse durch Wein entdecken. Marx, Farina 2014

Zwischen Ekstase und Gottesfurcht: Wein in der Kabbala und im Chassidismus. Morlok, Elke 2014

"Dieser alte Rheinwein mundet nur noch, wie die Philosophie, unseren Veteranen, die von den Realitäten einen anschaulichen Begriff haben": David Friedländer (1750-1834) und die berliner Aufklärung. Lohmann, Uta 2014

Wein und Blut. Das Ende der Eucharistie im Johannesevangelium und dessen Konsequenzen. Heilmann, Jan 2014

Wine culture in Iran and beyond. Bert G. Fragner, Ralph Kauz ... (eds.). Fragner, Bert, G.; Kauz, Ralph 2014

"Trinkt eine Frau vier Becher Wein, so fordert sie einen Esel auf der Straße auf": der Babylonische Talmud über Frauen und Wein. Ilan, Tal 2014

"Gießen Sie den Wein in die Kehle der weisen Schüler": zur Frage des Alkoholgehaltes von (italienischem) Wein in der rabbinischen Literatur. Veltri, Giuseppe 2014

Noah zwischen Rausch, Verletzung und Schuld: die Degradierung des Fluthelden in der rabbinischen Bibelauslegung. Plietzsch, Susanne 2014

Wein in der jüdischen Magie des Mittelalters. Rebiger, Bill 2014

Die Pfalz steht Kopf: Janina Huhn gekrönt! 2014

Hommage an den Wein: alle Generationen machen beim Dernauer Festzug zu Ehren der Königin mit. Simons, Andrea 2014

Laura Weber zur 53. Naheweinkönigin gekürt. 2014

Brauch: traditionelle Johannes-Weinsegnung. Für die Winzerinnen und Winzer der saarländischen Obermoselgemeinde Perl mit den Weindörfern Nennig, Sehndorf und Perl gibt es direkt im Anschluss and die Weihnachtsfeiertage, der seit nummehr 50 Jahren am 27. Dezember gefeiert wird: die traditionelle Johannes Weinsegnung. Petgen, Matthias 2014

Krönlein, Krönlein, Du musst wandern ... Mitte Juni fanden die Wahl und die Krönung der neuen Badischen Weinhoheiten im Freiburger Konzerthaus statt ... Köllner, Sabine 2014

Kein Blatt vor dem Mund. Die singenden Winzer von Ihringen. 2014

Wächter im Weinberg. Text: Tristan Berger. Fotos: Mirco Taliercio. Berger, Tristan; Taliercio, Mirco 2014

Burgundia thront über allen: großer Winzerfestumzug in Ahrweiler. Je später der Abend, desto dunkler der Wein. Weber, Thomas 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...