1213 Treffer — zeige 151 bis 175:

Ein Jubiläum und der "pesst Neckarwein". Anno 766 schenkte ein Adeliger dem Kloster Lorsch vier Ortschaften mit Wiesen, Weingärten und Wohnhäusern, allesamt auf heutigen Heilbronner Gemarkungen. Damit wurden 1250 Jahre Weinbau urkundlich fixiert. Noch im alten Jahr wurde das Jubiläum gewürdigt, mit einer Fortsetzung 2017. Knoll, Rudolf / 1947- 2017

Beten und arbeiten. Wein zwischen Spätantike und Spätmittelalter. Deckers, Daniel / 1960- 2017

Der Wein kommt nach St. Goar. Mallmann, Walter / 1940- 2017

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2017

Bisher ältester Hinweis auf Weinkultur entdeckt. Seit Jahrtausenden kultivieren die Menschen Wein. Forscher haben jetzt in Georgien die bisher ältesten Spuren des Anbaus entdeckt. Doch ob die Wiege des Weins in dem Land liegt, ist damit nicht gesagt. Parsch, Stefan 2017

Weinbau in Ockfen. Müser, Alfons 2017

Die Frühzeit des Weinbaus in Alemanien. Kohl, Thomas 2017

Weinbau im Königreich Württemberg. Entwicklung, Krisen und Wandel. Fritz, Eberhard 2017

700 Jahre Weinbau in Cossebaude. Lambrecht, Jürgen 2017

Armenian vine and wine Hovhannisyan, Nelli A. 2017

Der Weinbau am Zürichsee stand auf der Kippe. Ein Jahrhundert Weinbau am Zürichsee spiegelt ein dramatisches Kapitel Landwirtschaft wider. Beinahe ging er zugrunde und wandelte sich dann auf wundersame Weise zu einer Weinbauregion höchster Güte. Das hat mit Ausbildung, Forschung und mit der Klimaerwärmung zu tun. Siegfried, Werner 2016

Wein und Landschaft - Streifzüge zu Landeskultur und Geschichte des sächsischen Weinbaus. Knauss, Jürgen 2016

Gute Ernten, schlechte Ernten. Krämer, Christine / 1969- 2016

Tello, Trotte und Dézaley. Postmann, Klaus 2016

Der Weinbau im nördlichen Rupertiwinkel. Uber, Helmut 2016

Wie kamen die Weinreben in die Mark? Weingeschichtliche Anmerkungen. Wolf, Tom; Jung, Andreas 2016

Silvaner und die Tradition in der Gegenwart. Der Wein in Franken hat eine fast tausend Jahre alte Tradition. Bereits 1659 wuchs hier der Silvaner zum ersten Mal in Deutschland. Einige Güter sind viele Jarhunderte alt - und produzieren heute Weine, die zu den besten in Deutschland zählen. Kontinuität und Qualität ohne Hypes präge die Traditionsbetriebe der Region: Graf Castell sowie Staatlicher Hofkeller, Julius- als auch Bürgerspital in Würzburg. Kauss, Uwe / 1964- 2016

"Die Brücke von flüssigem Gold". Weinbau in Rheinhessen in der Zeit des Nationalsozialismus. Nordblom, Pia / 1961- 2016

Weinbau in Rheinhessen. Beiträge des Kulturseminars der Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen am 14. November 2015. Von Andreas Wagner (Hrsg.) Wagner, Andreas 2016

Les femmes et la vigne. Escudier, Jean-Louis 2016

French wine. A history. Phillips, Roderick 2016

Historische Weinberge in Franken. Fränkische Altersrekorde. Wittmann, Hans-Joachim 2016

Weinbau im Mittelalter und das Röglitzer Weinberghaus. Cottin, Markus; Fielon, Thorsten 2016

Frankenweine der besten Art. Die Geschichte des Weinbaus im Bürgerspital. Deckers, Daniel / 1960- 2016

Frankenweine der besten Art. Die Geschichte des Weinbaus im Bürgerspital. Deckers, Daniel / 1960- 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...