992 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der weiße Württemberger. Der Justinus K. alias Kerner macht immer mehr von sich reden. Fischer, Jochen 2014

Zwischen Herd und Weinberg. Koch und Hobbywinzer Manuel Jäger aus Forchtenberg. Klein, Regina 2013

Noch Luft nach oben: das Weinjahr 2013 in Württemberg . Bleyer, Karl 2013

Altes Handwerk neu erlernen: die terrassierten Steillagen in Franken und Württemberg sind Markenzeichen und Aushängeschild der beiden südlichen Weinbaugebiete. Damit diese einzigartige Kulturlandschaft erhalten bleibt, braucht es Menschen, die das Handwerk des Weinbergmauerbaus beherrschen. Aber mit den alten Winzern geht auch das Wissen um die einmalige Technik dieser besonderen Trockenmauer-Bauart verloren. Klein, Regina 2013

500 Jahre am Heilbronner Wartberg: ältestes Weinberghaus Süddeutschlands. Schwinghammer, Gerhard 2013

Weingut Kistenmacher-Hengerer. Steger, Ulrich 2013

Weingut Knauß. Steger, Ulrich 2013

Maultaschen, Trollinger und Sekt mit Schokolade. Deutsche Weinkönigin Julia Bertram in Württemberg. 2013

Internationale Rotweine für Württemberg?: Praxistest Rebsorten. Schiefer, Hanns-Christoph 2013

Was wächst in Württemberg? Internationale Rotweinsorten. Schiefer, Hanns-Christoph 2013

Weingut Rainer Schnaitmann. Steger, Ulrich 2013

Weingut Schmidt am Bodensee. Steger, Ulrich 2013

Auf einem guten Weg: junge Winzer in privaten Betrieben und in Genossenschaften bringen frischen Wind nach Württemberg. Das einst in Sachen Wein als etwas behäbig geltende "Ländle" feilt ambitioniert an einem immer positiveren Image. Knoll, Rudolf / 1947- 2013

Württemberg. 2013

Unsere neue Weinkönigin Theresa Olkus: der Jubel war riesig im Taubertal. Gefeiert wurde mehrere Tage. Die 50. Württemberger Weinkönigin heißt Theresa Olkus und kommt aus Markelsheim. Schwinghammer, Gerhard 2013

Ein Kerl mit Zukunft: der 27-jährige Michael Maier aus Schwaikheim gewann mit seiner 2011er Spätburgunder vom Stein den diesjährigen Jungwinzerpreis des Weinbauverbandes Württemberg und der Zeitschrift Rebe & Wein. Wir haben ihn zu Hause besucht. Klein, Regina 2013

Zwischen Hügeln und Felsengärten: der Wein als Grenzgänger in der Region Kraichgau-Stromberg. [Kornelia Stinn]. Stinn, Kornelia 2013

Perlen für New York: aufregendes aus Württemberg ... Ob Trollinger-Evas und Prickel-Künstler, adelige Gewächse oder eine neue Offensivkraft der Weingärtnergenossenschaften, die Weinlandschaft war noch nie so vielfältig und spannend wie jetzt. Hubert, Wolfgang 2013

Weingut Hirth: dem Württemberger Weingut Hirth mangelte es an Perspektiven. Bis branchenfremde Gesellschafter einstiegen und nicht nur Geld, sondern auch Ideen und Konzepte einbrachten. Text: Wolfgang Fassbender. Fotos: Niels Schubert. Faßbender, Wolfgang / 1968- 2013

Kleingartach ganz groß. Touristische Aktivitäten eines Württembergischen Weinortes. Neumann, Lothar 2013

Ein ehrlicher Württemberger. Neue Frische beim guten alten Trollinger. Fischer, Jochen 2013

4000 rote Trauben locken. 25 Jahre Württembergischer Weinwanderweg. Weidner, Heiner 2012

Hagnau am Bodensee. Im Weinland Baden-Württemberg. Blümcke, Martin 2012

Grenzgänger in Sachen Wein. Kuriosum im Kraichgau: Das Weingut Lutz macht badischen und württembergischen Wein. Wiemer, Karin 2012

Fröhliche Hocketse. Das 36. Stuttgarter Weindorf. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...