3281 Treffer — zeige 151 bis 175:

Seiteneinsteiger bereichern die Weinszene. Knoll, Rudolf / 1947- 2017

Mit neuem Schwung in die Zukunft ... Immer mehr Talente und Newcomer sorgen für Furore in österreichischen Regionen und begeistern mit ihren Gewächsen. Knoll, Rudolf / 1947-; Denjega, Daniela 2017

Der "Weinköniginnenflüsterer " von Löf. Seit 51 Jahren kommt an Werner Fröhlich keine Majestät vorbei - Ans Aufhören denkt er nicht. Dötsch, Chantal 2017

Polin hat Steillagen fest im Griff. Was ausländische Arbeitskräfte zum Weinbau in der Region beitragen - Ein Beispiel von der Untermosel. Schmidt, Volker 2017

Strukturwandel im Weinbau hält an: Zahl der Betriebe sinkt. Rückrich, Klaus 2017

Im Wandel der Zeit. In der Landwirtschaft ist seit Jahrzehnten ein Rückgang der aktiven Betriebe zu beobachten. Gleichzeitig nimmt die Größe der verbliebenen Betriebe zu. Weihl, Thomas; Gröhl, Manfred F. 2017

Ponti oder Reinzucht - Letztendlich entscheidet der Weinliebhaber. Schmitt, Michael H. 2017

Gewinne im Weinbau brechen ein. Oberhofer, Jürgen / 1961- 2017

Die jungen Wilden vom Weinberg. Kuhs, Corinna 2017

Jung, frisch, spritzig - und ganz anders. Ganz im Westen Rheinhessens entstehen außergewöhnliche Weine, die klar, frisch und fruchtbetont auch ohne "Terroir" auskommen. Malan, Christian 2017

30 Jahre Krapenberg. Ein Grund zum Feiern? Michael, Frank 2017

Nachfolger für Weingut gesucht - Familie gefunden. Immer mehr Investoren steigen in Weingüter ein. Promis, aber auch Unternehmer und Weinfans aus dem Ausland. Noch sind die Preise in Deutschland günstig - und etliche Weinbauern suchen Nachfolger. Reichert, Birgit 2017

Einfach anders und gut! Weingut und Heckenwirtschaft Glaser. Brendel, Gabriele / 1958- 2017

Locker, flockig einen trinken gehen. Weinbar Fahr Away in Volkach. Klein, Regina 2017

Pioniere des Öko-Weinbaus in Rheinhessen. Von Vätern und Söhnen, Müttern und Töchtern. Klingenschmitt, Elke 2017

Der Pionier aus der Provinz. Er krempelte den traditionellen Weinbau der Langhe um, setzte schon Mitte der 1980er Jahre auf kleines Holz, Rotofermentatoren und kurze Maischestandzeiten. Elio Altare ist einer der Ausnahmewinzer Italiens. Mit 66 Jahren ist er nun offiziell im Ruhestand, ruhig ist er deshalb noch lange nicht. Eder, Christian 2017

Weinfreuden im Rheintal. Der Mittelrhein dürfte die unbekannteste unter den deutschen Weinbauregionen sein. Dabei wachsen auf den Schieferböden hervorragende Rieslinge ... Die besten Winzer zwischen Bonn und Mainz. Simon, Klaus 2017

"Vega Sicilia hat Zeit" - Pablo Alvarez. Schäfer, Rainer / 1962- 2017

Von außen nach innen. Das Weingut Gesellmann in Deutschkreutz. Keller, Stefan 2017

DLG-Wein-Guide 2017. Schweikard, Claudia 2017

Erholungsnutzung in stadtnahen Weinbaulandschaften. Konflikte und Potenziale aus Sicht der Weinbäuerinnen und Weinbauern. Busch, Michaela 2017

Zu Gast beim Winzer. 2017

Gault&Millau WeinGuide Deutschland 2018. Die besten Weingüter neu getestet und bewertet. Die besten Newcomer, die spannendsten Trends. Mit 3848 Weinen unter 10 Euro. 2017

falstaff Weinguide Deutschland 2018. 450 Weingüter, 3500 Weinempfehlungen, 200 Gasthäuser in den Weinregionen. Chefredaktion: Ulrich Sautter. Herausgeber: Ursula Haslauer ... Sautter, Ulrich; Haslauer, Ursula 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Masciarelli? Pilz, Hermann 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...