209 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Schokolade & Wein. Ein Genuss- und Geschmacksverführer. Vorwort von Otto Geisel.
|
Schell, Eberhard; Geisel, Otto |
2009 |
|
|
Die Weine Ägyptens.
|
Rhaue, Reinhard |
2009 |
|
|
Bernkasteler Ring feierte 110 Jahre. [Verfasser.] G[erd] K[nebel].
|
Knebel, Gerd |
2009 |
|
|
Eine Weinregion auf der Suche nach dem Namen. Frankreich: Val de Loire.
|
Touchais, Patrick |
2009 |
|
|
Renaissance rund um die Schlösser. Filigran, delikat und im Sommer sehr erfrischend: Die Weißweine von der Loire profitieren heute von ihrer kühleren nördlichen Herkunft.
|
Maurer, Caro |
2008 |
|
|
An der Ahr reifen hervorragende Tropfen.
|
Schulze, Christine |
2008 |
|
|
1001 Weine die Sie probieren sollten, bevor das Leben vorbei ist. Vorwort von Hugh Johnson.
|
Beckett, Neil; Johnson, Hugh |
2008 |
|
|
Zeit für Farbwechsel. Nach der Rotwein-Euphorie steigt jetzt wieder die Nachfrage für Weißwein. Die Winzer aus Deutschland, Österreich und Südtirol haben dafür passende Gewächse parat.
|
Maurer, Caro |
2008 |
|
|
Trullo und Phönix aus Reinheim. Weinbaufreunde im Bliesgau bieten ihre Spitzenerzeugnisse erstmals zum Verkauf an.
|
Badt, Peter |
2008 |
|
|
Österreichs beste Weissweine 2008. Über 400 aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Leitende Redakteure: Walter Tucek, Helmut O. Knall. Mitarbeiter Texte: Franz Czizek [u.a.].
|
Tucek, Walter; Knall, Helmut O.; Czizek, Franz |
2008 |
|
|
Die besten Weißweine bis 5 Euro. Über 510 Weißweine von über 270 Winzern aus Deutschland und Österreich blind verkostet und bewertet.
|
|
2008 |
|
|
Die neue Hallwag-Weinschule. Mit 13 Weinproben zum Weinkenner.
|
Koelliker, Beat |
2008 |
|
|
Er berauschte Goethe und schmeckt Günther Oettinger immer noch. Was den hiesigen Wein so interessant macht - Drei Weingüter öffnen stellvertretend für alle ihr Pforten.
|
Dauphin, Susanne |
2008 |
|
|
Burgunder-Weine für den Kreuzgang. Münster-Stiftung präsentiert ihre neue Stiftsherren-Edition und finanziert damit auch Bauprojekte.
|
Leyendecker, Bernd |
2008 |
|
|
3 große Klassiker. Riesling, Spätburgunder & Silvaner in Rheinhessen.
|
Schneider, Peter |
2008 |
|
|
Der neue Weißwein heißt 'Schöpfung'. Münster-Stiftung. Es gibt auch wieder ein rotes 'Kapitellchen'.
|
|
2007 |
|
|
Henkers Tropfen. Kulinarische Kurzkrimis.
|
Henn, Carsten Sebastian |
2007 |
|
|
Lust auf Weißwein. Entdecken, erkunden, genießen. Fotos von Alan Williams.
|
Ray, Jonathan; Williams, Alan |
2007 |
|
|
Weine der Welt.
|
Godebski, Nicolas |
2007 |
|
|
Fünfzig Weißweine, die Sie kennen sollten.
|
Staudt, Wolfgang |
2007 |
|
|
Edle Tropfen aus der Region. Weine von Saale und Unstrut immer stärker im Kommen. [Verfasser:] Th[eo M.] Lies.
|
Lies, Theo M. |
2007 |
|
|
Ahr-Weiße scheuen keinen Vergleich. Freunde guter Tropfen verlangen außer Rotwein zunehmend Riesling, Weißburgunder und Rivaner.
|
Wetzlar, Andreas |
2006 |
|
|
First evidence of white wine in ancient Egypt from Tutankhamun's tomb. Maria Rosa Guasch-Jane ...
|
Guasch-Jane, Maria Rosa |
2006 |
|
|
Die 'Linzer Hölle' reift in Ahrweiler. Erfolgreiche Winzer erschließen neue Weißwein-Quellen an Rhein und Mosel.
|
Wetzlar, Andreas |
2006 |
|
|
Viniversitaet. Kursbuch Wein.
|
Koelliker, Beat; Pleitgen, Michael W. |
2005 |
|