1060 Treffer — zeige 151 bis 175:

Keller-Polonaise. Mit Blick auf den Leipziger Uni-Riesen bieten die Höhnstedter Weinerzeuger eine der schönsten Straußwirtschaften des Landes. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Wein 2012: Weniger, aber besser. Die kleinen Trauben sind dieses Jahr besonders süß. Das erhöht die Qualität - und vielleicht steigt der Preis. Böhme, Ralf 2012

Ein Jubiläum wirft seine Schatten voraus und bietet Anlass für einen Blick auf einen erfolgreichen Weg. 20 Jahre Weinbruderschaft Saale-Unstrut e.V. Bilstein, Werner 2012

Hallenbau folgt Abfüllstrecke. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin Wolff besucht Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm. Unternehmen informiert über laufende Investitionen. Stöckel, Gerd 2012

Von den schönen Seiten künden. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des großen weiten Netzes präsentieren. [T. 2]. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Vor den Toren Bernburgs liegt die nördlichste Weinlage an der Saale und gibt einem Weingut den Namen, das mit einem Traum-Schloss wirbt. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Endlich wieder volle Keller. Saale-Unstrut. Winzer ernten doppelt so viel wie in Vorjahren. 2012

Zündstoff am Breitengrad 51. In der Generalversammlung wird die Abschaffung der Großlagen kontrovers diskutiert. Winzervereinigung will Interessen der Mitglieder wahren. Stöckel, Gerd 2012

Auf gutem Weg. In Weischütz hat sich die Weinlandschaft mit dem 'Weingarten Längricht'um einen ehrgeizigen Nebenerwerbswinzer erweitert. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Die 13 kann auch eine Glückszahl sein. Weinbruderschaft verkostete tradionell die besten Jungweine des Jahrgangs 2011. 2012

Lob für prächtigen Jahrgang. Winzer testen in Freyburg 230 Weine, 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Das erste Auftreten der Reblaus im mitteldeutschen Weinanbaugebiet vor 125 Jahren. Katastrophe - Analyse - Forschung - Ausblick. Ebert, Kordula 2012

Das Anbaugebiet wächst und wächst. Aufgelesen: Neuigkeiten rund um Reben und Winzer, die Landesweinprämierung und anderes mehr. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Kinderwagen kurven um Sekttanks. Freyburger Unternehmen bedankt sich mit einer Veranstaltung bei Anliegern, Kommune und Firmen für Unterstützung der umfangreichen Investition am Standort. 2012

Weinstraße Saale-Unstrut. Im Land der Winzer und Denker. Blisse, Manuela; Lehmann, Uwe 2012

Die Naumburger Weinberge von Roßbach bis Almrich. 200 Jahre Geschichte der Weinberge. Aus historischen Quellen zusammengetragen und hrsg. von Eberhard Kaufmann. Kaufmann, Eberhard 2012

Frische Kost und rote Trauben. Neu-Freyburger aus dem Sauerland hat den Einzug in die ehemalige Jugendherberge nicht bereut. Er baut Weine selbst aus, nennt sich aber nicht Winzer. Speck, Hans-Dieter 2012

Neustart in Egypten. Rekordverdächtiges Weingut auf Schloss Seeburg zwischen schwankender Zukunft und unerschütterlichem Optimus. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Weinbau an der Unteren Saale durch die Herrschaft Anhalt-Bernburg. Rückblick auf eine Heimatkultur von einst landschaftsprägender Bedeutung - Beitrag zum Jubiläum 800 Jahre Anhalt. Gremler, Bernhard / 1934- 2012

Wein wird seit 1000 Jahren hier angebaut. Ausstellungen widmen sich Jubiläen und historischen Persönlichkeiten der Region. Gringer, Hans-Erdmann 2012

Rotkäppchen enteilt Konkurrenten. Freyburger Unternehmen baut Marktanteil weiter aus. Höhne, Steffen 2012

Kleine, aber feine Seiten ins Netz gegangen. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des Internets präsentieren. T. 4. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Platz ist auf der kleinsten Seite. Voraussichtlich letzter Teil über vinophile Auftritte im weltweiten Netz. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Auf Stein gebaut. Bei Familie Krause in Balgstädt versteht man sich aufs Burgenbauen und mittlerweile auch aufs Winzerhandwerk. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...