1633 Treffer
—
zeige 1526 bis 1550:
|
|
|
|
|
|
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 8. März 1996.
|
|
|
|
|
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 und seine Ausführungsbestimmungen vom 16. Juli 1932. Grundsätze für die einheitliche Durchführung des Weingesetzes vom 2. November 1933. Veordnung über Wermutwein und Kräuterwein vom 20. März 1936. Die Wermutwein-Rezeptur nach der neuen Vorschrift.
|
|
|
|
|
Deutschland bis Ç 10,-. 400 Weine für preisbewusste Genießer. 2011/2012. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Daniela Dejnega [u.a.].
|
Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela |
|
|
|
DLG-Genuss-Guide 2013. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
|
|
|
Deutscher Wein Statistik 2013-2014.
|
|
|
|
|
Die Entwicklung des Weinstrafrechts seit 1871
|
Roth, Josef |
|
|
|
Günstiger Wein, bitterer Nachgeschmack : Weinexporte von Südafrika nach Deutschland
| Redaktionsschluss: August 2020 |
Luig, Benjamin |
|
|
|
Weinland Deutschland
|
Pigott, Stuart |
|
|
|
Wo große Weine wachsen.
|
Ambrosi, Hans; https://d-nb.info/gnd/036-001512; Kuhn, Annegret |
|
|
|
50 Jahre Deutsche Weinwerbung. Christina Marx (Realisation); Petra Abele (Realisation).
|
Marx, Christina; Abele, Petra |
|
|
|
Wein aus Trauben: ökologischer Weinbau in Deutschland. [Text: Sigrid Frank-Eßlinger].
|
Frank-Eßlinger, Sigrid |
|
|
|
Die Entwicklung des Weinstrafrechts seit 1871
|
Roth, Josef |
|
|
|
Sekt Guide Deutschland 2021 : 114 Betriebe, nahezu 400 Sekte
|
Kosma, Andreas |
|
|
|
Sekt Guide Deutschland : 2021
|
Kosma, Andreas |
|
|
|
New Wine Wave : Europas Winzer für die Zukunft
|
Schumann, Janek; Staudt, Wolfgang; Prestel, Anja |
|
|
|
Deutscher Wein an Donau und Rhein.
|
Bewerunge, Wilhelm |
|
|
|
Bekanntmachung der geografischen Bezeichnungen für deutschen Wein. Vom 8. Februar 2011.
|
|
|
|
|
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 22. November 1993.
|
|
|
|
|
Deutschland. Riesling und mehr: Das Begleitbuch zum ZEIT-Weinpaket. Redaktionsleitung: Ludwig Greven.
|
Greven, Ludwig |
|
|
|
Weine bis Ç 10,-. 500 Weine aus Österreich und Deutschland für preisbewusste Genießer. 2012/2013. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Alexander Lupersböck [u.a.].
|
Lupersböck, Alexander |
|
|
|
DLG-Genuss-Guide 2014. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
|
|
|
Deutscher Weinatlas. [Elektronische Ressource]. Anbaugebiete, Weinbau, Rebsorten, Bereiche, Lagen, Qualitäten. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut Mainz.
|
|
|
|
|
Neufassung der Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 3. Juli 2002.
|
|
|
|
|
Weine deutscher Genossenschaften. Empfehlenswerte Weine deutscher Genossenschaften, ausgewählt und kommentiert von erfahrenen Verkostern. Mit Hintergrundinformationen, Kontaktadressen und praktischen Tipps. Redaktion: Katja Börner, Jörg Sievers.
|
Börner, Katja; Sievers, Jörg |
|
|
|
Europas Weissweine.
|
|
|
|