1644 Treffer
—
zeige 1526 bis 1550:
|
|
|
|
|
|
DLG-Genuss-Guide 2013. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
|
|
|
Wein aus Trauben: ökologischer Weinbau in Deutschland. [Text: Sigrid Frank-Eßlinger].
|
Frank-Eßlinger, Sigrid |
|
|
|
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 8. März 1996.
|
|
|
|
|
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 und seine Ausführungsbestimmungen vom 16. Juli 1932. Grundsätze für die einheitliche Durchführung des Weingesetzes vom 2. November 1933. Veordnung über Wermutwein und Kräuterwein vom 20. März 1936. Die Wermutwein-Rezeptur nach der neuen Vorschrift.
|
|
|
|
|
Deutschland bis Ç 10,-. 400 Weine für preisbewusste Genießer. 2011/2012. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Daniela Dejnega [u.a.].
|
Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela |
|
|
|
Die Entwicklung des Weinstrafrechts seit 1871
|
Roth, Josef |
|
|
|
Deutschlands Weinernten nach Menge und Güte seit 1820. Bearbeitet auf Veranlassung der Firma Joh. Bapt. Sturm, in Rüdesheim von Heinrich Wilhelm Dahlen.
|
Dahlen, Heinrich Wilhelm |
|
|
|
Satzungen des Deutschen Weinbau-Vereins, Verband Deutscher Weinbaugebiete. Entwurf.
|
|
|
|
|
Wo große Weine wachsen. Der Wegweiser zu Deutschlands führenden Weingütern, zu Weinkultur und Spitzenweinen.
|
Ambrosi, Hans |
|
|
|
Der Weinbau in Süd-Deutschland, vollständig dargestellt.
|
Bronner, Johann Philipp |
|
|
|
'Deutscher Wein'. Bilder aus der Heimat und der Geschichte des deutschen Weines.
|
Ritter, Hermann |
|
|
|
Wo der deutsche Wein wächst.
|
Winckler, Josef |
|
|
|
Das Lesebuch vom Wein. [Deutscher Wein.]
|
|
|
|
|
Vom deutschen Wein. Bearbeitet von Fachleuten des Weinbaues und Weinhandels.
|
|
|
|
|
Weinland. Rhein, Mosel, Saar, Ruwer, Nahe, Ahr. Hrsg.: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Koblenz, Der Rheingau - Der Weingau, Weinwerbung e.V., Erbach. Bearbeiter: Karl Christoffel, Helmut Gauweiler, Eugen Herwig.
|
Christoffel, Karl; Gauweiler, Helmut; Herwig, Eugen |
|
|
|
Deutscher Wein an Donau und Rhein.
|
Bewerunge, Wilhelm |
|
|
|
Die Weinfibel. Ein kleiner Wegweiser für Weintrinker, Weinwirte und alle, die den deutschen Wein lieben. [Verfasser: Reinhard Koester.]
|
Koester, Reinhard |
|
|
|
Die Weinfibel. Ein kleiner Wegweiser für Weintrinker, Weinwirte und alle, die den deutschen Wein lieben. [Verfasser: Reinhard Koester.]
|
Koester, Reinhard |
|
|
|
Das Pieroth-Weinlexikon. Über die deutschen Weine. Hrsg.: Ferdinand Pieroth Weingut-Weinkellerei GmbH, Burg Layen.
|
Hochrain, Helmut; Olschewski, Ulrich |
|
|
|
Deutscher Wein-Atlas.
|
Vom Endt, Rudi |
|
|
|
Der deutsche Weingarten. [Karte.]
|
|
|
|
|
Atlas der für den Weinbau Deutschlands und Oesterreichs werthvollsten Traubensorten mit genauer Beschreibung der Eigenschaften, Cultur-Methoden und des Schnittes, der Anforderungen an Lage und Boden und Angabe des Vorkommens, der Verbreitung, der Literatur-Citate, der Synonyme etc.
|
Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph |
|
|
|
Das ist guter Wein. Deutsches Weinsiegel.
|
|
|
|
|
Wo große Weine wachsen. Der Wegweiser zu großen Weingütern Deutschlands, zu Weinkultur und Spitzenweinen.
|
Ambrosi, Hans |
|
|
|
Auf den Spuren des Weines. Eine kulinarische Weinreise.
|
Block, D.; Fritsch, J.; Karow, A. |
|
|