Titeldetails:
TitelAtlas der für den Weinbau Deutschlands und Oesterreichs werthvollsten Traubensorten mit genauer Beschreibung der Eigenschaften, Cultur-Methoden und des Schnittes, der Anforderungen an Lage und Boden und Angabe des Vorkommens, der Verbreitung, der Literatur-Citate, der Synonyme etc.
VerantwortlichAus f39x: Wien: Faesy & Frick o.J. [ca. 1873]. XXIX Tafeln mit je 1 Erläuterungsblatt.
Verfasser/in Goethe, Hermann | Goethe, Rudolph
Publikationstyp Buch
Erschienen Wien
Faesy & Frick
AnmerkungenNachdrucke. 1., 2. und 3. Auflage erschienen u.d.T.: Goethe, Hermann | Goethe, Rudolph: Atlas der Traubensorten. 2001. 2004. 2011. - s. Nr. [Vw+]015254[Vw-]. [Vw+]023038[Vw-]. [Vw+]027160[Vw-]. | Besitznachweise: Technische Universität Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Darmstadt
Schlagwörter Ampelographie | Deutschland | Österreich | Rebsorte | Tafeltraube | 4