1917 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Geschichten um den Plochinger Hansenwein.
|
Reiner, Manfred |
1985 |
|
|
Spuren der St. Laurent. Mancher lobt sie, doch wenige bauen sie an: die Rotweinsorte St. Laurent.
|
Horn, Günter |
1984 |
|
|
Rieslingtreu. Die typische deutsche Rebsorte zuerst im Rheingau angebaut.
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1984 |
|
|
Sechs Brüder mit unterschiedlichen Vornamen und einem einzigen Familiennamen: Trebbiano.
|
Tazzer, Sergio |
1984 |
|
|
Taschenbuch der Rebsorten.
|
Hillebrand, Walter; Lott, Heinz; Pfaff, Franz |
1984 |
|
|
1100 Jahre Bodmaner Königsweingarten. Ehemalige Kaiserpfalz feiert ein seltenes Jubiläum. Kaiser Karl III. brachte im Jahre 884 die Burgunderrebe an den Bodensee. [Verfasser:] F[riedrich] W[ilhelm] St[rub].
|
Strub, Friedrich Wilhelm |
1984 |
|
|
Schweizer Traubensorten.
|
Dünnenberger, Marianne; Eggenberger, Walter |
1984 |
|
|
1100 Jahre Spätburgunder in Bodman am Bodensee.
|
Hoffmann, Kurt Max |
1984 |
|
|
Der Trierer Kurfürst und Erzbischof Clemens Wenzeslaus, ein Förderer der Riesling-Rebenpflanzung im Trierer Kurstaat.
|
Laufner, Richard |
1984 |
|
|
Der Silvaner auch 'Schuldenzahler' genannt.
|
Mathes, Gerald |
1984 |
|
|
Die Sorte 'Gänsfüßer' war Spezialität im 16. Jahrhundert.
|
Schumann, Fritz |
1984 |
|
|
Der Riesling mit der strengrassigen Note. Verwaltung der Bischöflichen Weingüter in Trier.
|
Dohm, Horst |
1984 |
|
|
Die Rebsorte Müller-Thurgau. Geschichte und züchterische Bearbeitung.
|
Becker, Norbert; Thoma, Karlheinz |
1983 |
|
|
Der Riesling und der Silvaner und ihre Weine. Die Lebensgeschichte zweier klassischer Rebsorten.
|
Hoffmann, Kurt Max |
1983 |
|
|
Der Riesling und der Silvaner und ihre Weine. Die Lebensgeschichte zweier klassischer Rebsorten.
|
Hoffmann, Kurt Max |
1983 |
|
|
Geschichte der Ampelographie.
|
Martini, Silvio |
1983 |
|
|
Geschichtliche Entwicklung und heutige Schwerpunkte des Riesling- und Silvaneranbaus in Baden.
|
Pohl, Horst |
1983 |
|
|
Geschichtliche Entwicklung und heutige Schwerpunkte des Riesling- und Silvaneranbaus in Baden.
|
Pohl, Horst |
1983 |
|
|
Der Gänsfüßer - eine alte Rebsorte der Pfalz.
|
Schumann, Fritz |
1983 |
|
|
Die Wein-Rebe mit ihren Arten und Abarten, oder Beiträge zur Kenntniß der Eigenschaften und zur Classifikation der cultivirten Wein-Reben-Arten, mit besonderer Rücksicht auf die Vorzüge der einzelnen Sorten für den Weinbau und Weinhandel.
|
Gok, Carl Christoph Friedrich von |
1983 |
|
|
Über die Nutzung der Rebe ohne Kelterung in alten Zeiten.
|
Götz, Bruno |
1983 |
|
|
Baden und seine Weine: Riesling und Silvaner.
|
|
1983 |
|
|
Die Vernatschrebe - ältester und größter Weinspender Südtirols.
|
Frass, Hermann |
1983 |
|
|
Rebsorten. [Erläuterungen: Werner Fader.]
|
Fader, Werner |
1983 |
|
|
Rebsorten der Vergangenheit und Gegenwart im östlichen Weinviertel.
|
Eminger, Erwin |
1983 |
|