Titeldetails:
TitelBeweisstücke in einem Bleigefäß. Am Anfang stand die Wildrebe. Sie gab es bereits vor 60 Millionen Jahren in großer Artenvielfalt. Die Rebsorten für Wein, wie wir sie heute kennen, wurden erst viel später populär.
Verfasser/in Schumann, Fritz
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1985
AnmerkungenBesitznachweise: Deutsche Zentralbibliothek für Medizin. ZB MED Ernährung. Umwelt. Agrar, Bonn (früher: Deutsche Zentralbibliothek für Landbauwissenschaften (ZBL), Bonn)
QuelleWeinfreund. Neustadt a.d. Weinstraße 1985, 1, S. 37-41, mit Abb.
Schlagwörter Ampelographie | Rebenzüchtung | Rebsorte | Wilde Weinrebe