6239 Treffer — zeige 1576 bis 1600:

Terroir Moselle mit Wein- und Architektur-Route. Knebel, Gerd 2017

So berühmt wie unbekannt - Das Madeira-Paradox. Kein Wein der Welt ist so langlebig wie der Madeira, kein anderer schmeckt nach hundert Jahren noch so frisch. Auf der Vulkaninsel im Atlantik ist alles anders: Der alkoholverstärkte Wein reift und oxidiert in der Hitze, geöffnete Flaschen kann man über Jahre hinweg genießen. Volbracht, Christian 2017

Rot, steil, anders : mit 560 Hektar Rebfläche ist die Ahr das drittkleinste Weinbaugebiet Deutschlands ... Wilsch, Janina 2017

Innerhalb eines Jahres zur Jungwinzerin Hulten, Sarah / 1991- 2017

So langsam wird es wirklich ernst ... Hulten, Sarah / 1991- 2017

Wein in Württemberg Hirbodian, Sigrid; Wegner, Tjark 2017

Steil zum Wein. Historische Terrassenweinberge in Lauffen a.N. Eine Ausstellung des Heimatvereins Lauffen a.N., 07.05.2017-27.08.2017, ML, Museum Lauffen/N im Klosterhof. Enzel, Bernhard 2017

Weinwissen. Wachter, Wolfgang 2017

Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben. Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz. Custodis, Paul-Georg 2017

Weinbau | 11., aktualisierte Aufl., geänderte Neuaufl. Bauer, Karl 2017

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2017

Weinbau, von der nackten Rebe bis zur vollen Traube. 2017

Weinberggeschichte(n). Aufzeichnungen über die von Stauffenbergischen Weinberge in Zeil/Schmachtenberg (1689-1927). Umlauf, Alois 2017

Deutscher Wein Statistik 2017-2018. 2017

Rebsorten im Saale-Unstrut-Weinanbaugebiet der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bestockte Rebfläche zum 31.12.2016. 2017

Faszination Exoten. Die Vielfalt beim Wein liegt nicht nur in den Rebsorten, sondern auch in den Herkunftsländern. Sogenannte Exoten, obwohl nur Nischen auf dem deutschen Weinmarkt, bieten Anreize für entdeckungsfreudige Liebhaber ... Klein, Rolf 2017

Kalabrien. Alte Tradition, junge Innovation. Die Region Kalabrien fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Oft werden mit einfachen Mitteln makellose Weine erzeugt. Die Basis bilden Rebsorten, die zur Zeit der griechischen Antike ins Land gebracht worden sind. Krimbacher, Michael 2017

Geliebt und begehrt. Kraftvoll, robust und langlebig sind Attribute, die man einem Barolo von der Lage Vigna Rionda nachsagt. Der historische Cru in Serralunga hat Kultstatus. Magrutsch, Alexander 2017

Neue Reben für den Unkeler Sonnenberg. Gebiet um den Stux wächst weiter. Müller, Silke 2017

Aufstieg in die Winzer-Champions-League. Ritterschlag für Matthias Knebel (33). Winninger Jungwinzer wurde in den erlauchten Kreis des VDP aufgenommen. Schmidt, Volker 2017

Enorme Verluste bei Wein und Steinobst. Das Ausmßass der Frostschäden in der Landwirtschaft ist sehr groß, aber noch nicht definitiv abschätzbar. Fuesi, Alois 2017

Wein international. Wilsch, Janina 2017

Ein Syndikat wird 125. Die Gründer eines Gewerbe- oder Branchenverbands sind in aller Regel von Pioniergeist und Mut beseelt. Meist eint die Initiatoren das Erreichen gemeinsamer Ziele, die Abwehr echter oder vermeintlicher Gegner und Konkurrenten oder der Wunsch, rechtliche Rahmenbedingungen für das eigene Gewerbe zu schaffen. Pilz, Hermann 2017

Euphorie in Irouléguy. In der französischen Provinz Basse-Navarre (Nieder-Navarra) an der Grenze zu Spanien erlebt ein kleines Anbaugebiet einen stetigen Aufschwung: Im Zentrum steht die Appellation Irouléguy (baskisch für "drei Grate"), eine geschützte Ursprungsbezeidhnung, bei der Regionalität mit Optimismus einhergeht. Truffer, Alexandre 2017

Nebbiolo aus dem Norden. Kaum bekannt und fast vergessen sind die ehemals bedeutenden Angaugebiete im Norden des Piemont, dem Alto Piemonte ... Magrutsch, Alexander 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...