2017 Treffer — zeige 1581 bis 1605:

Wein- und Winzerfeste. Ein bißchen Werbung, ein bißchen Leistungsschau, ein bißchen Bacchanal. Dohm, Horst 1974

Zeugen der Churer Weinkultur. Metz, Peter 1974

Volksfeste zwischen Rhein, Main und Neckar. Brunner, Heinz-Rudi 1974

Das Christkind und die Weintraube. Religiöse Weinsymbolik in seltenen Darstellungen bayerischer Künstler. Jung, Hermann 1973

'Fecerunt Fructum'. Christliche Zeugnisse um Trauben und Wein am Mittelrhein, der Ahr und unteren Mosel. Kees, Hanspeter 1973

Das Kelterbild von Oberneukirchen. Spagl, Hans Rudolf 1973

Das Rigelhaus im Zürcher Oberland. [Zürichsee-Weinbauernhaus.] Zollinger, Jakob 1973

Moselländische Winzerbräuche aus keltischer Zeit. Kremer, Peter 1973

Kostbare Kunst im Weinfaß Franken. Das Mainfränkische Museum erhält den 'Deutschen Weinkulturpreis'. 1973

St. Nikolaus und das Christkind mit der Weintraube. Religiöse Weinsymbolik in seltenen Darstellungen bayerischer Künstler. Jung, Hermann 1973

St. Nikolaus und das Christkind mit der Weintraube. Religiöse Weinsymbolik in seltenen Darstellungen bayerischer Künstler. Jung, Hermann 1973

Weinblütenfest der Mittelmosel vom 22.-25. Juni 1973 Neumagen-Drohn. 1973

Weinfest Hochheim. 29. Juni bis 2. Juli 1973. Redaktion: Franz Luschberger. Luschberger, Franz 1973

Wein in der eigenen Haut. Sagenhafte Weinschätze in verschütteten Kellern [Kahlgrund, Spessart, Steigerwald, Grabfeld]. Heeger, Fritz 1973

Weinbrauchtum. Witte, Hedwig 1973

Zwei alte Gelnhäuser erinnern sich an die Zeiten des Weinbaues und der Weinfeste in ihrer Heimatstadt. Haas, Daniel 1972

Weinbau, Weinernte, Weinberg, Weinkeller, Weinrebenmadonna, Weintraube. Thomas, Alois 1972

Festrede zur Verleihung des Deutschen Wein-Kultur-Preises 1971 [an Prof. Dr. Helmut Arntz] am 11. Oktober 1971 in Bremen. Cornelssen, Friedrich August 1972

Der Wein im Volksleben. Kutter, Wilhelm 1972

Auggener Winzerfeste und Weinfeste. Läubin, Erich 1972

Einiges über rezente Weinhüterbräuche im Wiener Weingebirge. (Mit einem Notenbeispiel im Text.) Lies, Elfriede G. 1972

Der Stadt Kreuznach Weck- und Weinbuch. 1528-1675. [St. Martins-Brauch.] Das Buch, bearbeitet nach der im Stadtarchiv erhaltenenen Urschrift, enthält die Namen der Kreuznacher Amtspersonen dieser Zeit. Velten, Carl 1972

Weinfest Hochheim. 30. Juni bis 3. Juli 1972. Redaktion: Franz Luschberger. Luschberger, Franz 1972

[Erwiderung auf die Verleihung des Deutschen Wein-Kultur-Preises 1971.] Arntz, Helmut 1972

Sechs Kanonenschüsse bei jedem Trinkspruch. Drei Hektoliter Hohenklinger Wein aus dem Ehrenbecher von Stein am Rhein. Wetzel, Wilhelm 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...