3.291 Treffer
—
zeige 1626 bis 1650:
|
|
|
|
|
|
Weinbau in der preußischen Zeit : die Moselwinzer wurden bald mit einer höheren Grundsteuer belastet
|
Thur, Hermann |
2017 |
|
|
Die römischen Weinschiffe von Neumagen als Symbole des moselländischen Weinhandels - Modellformen und Ausgestaltung -
|
Schwinden, Lothar |
2017 |
|
|
Die Weinjahrgänge 1967 bis 2017 anlässlich des 50jährigen Bestehens der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V.
|
Bagola, Holger; Faas, Karl-Heinz; Schöffling, Harald |
2017 |
|
|
Alte Herbstaufzeichnungen der Weinjahrgänge 1857-1976 von den Winzern Philipp und Otto Schütz sowie Heinrich Philipp und Heinrich Eduard Immich aus Enkirch an der Mosel
|
Müller, Hermann; Meyer-Orth, Angela; Orth, Helmut; Polch, Hans Adolf |
2017 |
|
|
Eine Betrachtung zum Beginn eines neuen Arbeitsjahres: Winzerleben in alter Zeit
|
Müller, Hermann |
2017 |
|
|
Blüte und Niedergang des Weinbaus in Linz am Rhein.
|
Adams, Karl |
2017 |
|
|
Memleben und der Weinbau an Saale und Unstrut. Annäherung an Memleben und Suche nach Hinweisen auf den frühen Weinbau vor Ort.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2017 |
|
|
Die ersten Winzer lebten in Georgien. Georgien ist vermutlich die älteste Weinnation der Welt. Überreste auf jungsteinzeitlichen Tonscherben zeigen, dass das beliebte Getränk dort schon vor fast 8.000 Jahren produziert und konsumiert wurde.
|
Obermüller, Eva |
2017 |
|
|
Weinbau am Tübinger Spitzberg im Mittelalter.
|
Mersiowsky, Mark |
2017 |
|
|
Bericht über die Jahrestagung in Trier und an der luxemburgischen Mosel von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. April 2017.
|
Merkle, Eduard |
2017 |
|
|
Winzerinnen des Jahres
|
|
2017 |
|
|
Ein Weinjahrgang mit zwei Rekorden : Erntebilanz im Weinanbaugebiet Mosel : früheste Lese mit geringstem Ertrag : Winzer ernten in allen Qualitätsbereichen bis zur Trockenbeerenauslese
|
|
2017 |
|
|
Bedeutungsverlust der einst so wichtigen Weinkeller
|
Goll, Martin |
2017 |
|
|
From vines to wines in classical Rome. A handbook of viticulture and oenology in Rome and the Roman West.
|
Thurmond, David L. |
2017 |
|
|
Vino e sentimenti.
|
Bacchini, Sandro |
2017 |
|
|
Hudson Valley wine. A history of taste & terroir.
|
Edick, Tessa; Willcox, Kathleen |
2017 |
|
|
Histoire des vins de France
|
Pacaud, Serge |
2017 |
|
|
Flemlingens kleine Weingeschichte
|
Imhoff, Andreas |
2017 |
|
|
"Herr Seeliger, was war Luthers Lieblingswein?". [Rudolf Nickenig].
|
Nickenig, Rudolf; Seeliger, Hans Reinhard |
2017 |
|
|
Beten und arbeiten. Wein zwischen Spätantike und Spätmittelalter.
|
Deckers, Daniel |
2017 |
|
|
Der Wein kommt nach St. Goar.
|
Mallmann, Walter |
2017 |
|
|
Positive Gewinnentwicklung : Agrarbericht der Weinbranche
|
Müller, Edgar |
2017 |
|
|
Im Hürdenlauf zum eigenen Weingut.
|
Hulten, Sarah / 1991- |
2017 |
|
|
Ein Jubiläum und der "pesst Neckarwein". Anno 766 schenkte ein Adeliger dem Kloster Lorsch vier Ortschaften mit Wiesen, Weingärten und Wohnhäusern, allesamt auf heutigen Heilbronner Gemarkungen. Damit wurden 1250 Jahre Weinbau urkundlich fixiert. Noch im alten Jahr wurde das Jubiläum gewürdigt, mit einer Fortsetzung 2017.
|
Knoll, Rudolf |
2017 |
|
|
Ein Streifzug durch Böchingens Weingeschichte
|
Imhoff, Andreas |
2017 |
|