224 Treffer — zeige 176 bis 200:

Wo kann die Zukunft des Saaleweines liegen? Rückschau und Ausblick. Geschichte und Zukunft. Sylvaner zum Tod verurteilt? Bürokratie Feind des Saaletalweines? Breider, Hans 1972

Geschnitzter Faßboden kündet von Jahrtausendwein [Staatl. Hofkellerei Würzburg]. Freihold, Jochen 1972

Der Weinlandkreis des Mainfränkischen Landes. Glaab, Richard 1972

Weine der Region Franken bleiben Spezialitäten. Götz, Gerhard 1972

Kleiner Exkurs über das Rotweingewächs am Untermain. Gräter, Carlheinz 1972

Die Rettung des Rhön-Weinbaus. Jung, Hermann 1972

Ein Weinwunder in der Rhön. Wo man in den 50er Jahren die Reben aushauen wollte, gedeihen heute die besten Tropfen. [Verfasser:] H[ermann] J[ung]. Jung, Hermann 1972

Weinbergsumlegung in Rödelsee 1962-1970. Nickel, Karl 1972

Zur Geschichte des Weinbaues in Ramsthal. 1972

Felsiger Weinberg zu Holzgerlingen 1682. Burkhardt, Felix 1972

In Stuttgart war am Anfang der Wein. Aber auch heute noch beherrschen Rebhügel die Stadt des Deutschen Weinbaukongresses. Ein Beitrag zur Intervitis '72. Fezer, Eugen 1972

Die Weinbergslage. Liebhaberei oder Werbetrick. Michel, Franz Werner 1972

Neue Ära im Weinbau. Rieslingrebe verhalf dem heimischen Weinbau zu Weltruf. Laufner, Richard 1972

In Tragwein bauten sie mit Wein. [Verfasser:] H[ans] B[uresch]. Buresch, Hans 1972

Reben und Wein in der Schweiz. Peyer, Ernst 1972

[Erwiderung auf die Verleihung des Deutschen Wein-Kultur-Preises 1971.] Arntz, Helmut 1972

Sechs Kanonenschüsse bei jedem Trinkspruch. Drei Hektoliter Hohenklinger Wein aus dem Ehrenbecher von Stein am Rhein. Wetzel, Wilhelm 1972

Das AllerEdelste Nass der gantzen Welt / Vermittelst eines anmuhtigen und erbaulichen Gespraeches / Welches ist diser Ahrt die Erste / und zwar Eine Jaenners-Unterredung / Beschriben und fuergestellet von dem Ruestigen [d.i. Johann Rist]. Rist, Johann 1972

Das steinerne Album in den Weinbergen von Groß-Jena a.d. Unstrut. Dieter, Alfred 1972

Das frühere Weinsticheramt in Rhodt unter Rietburg. Steigelmann, Wilhelm / 1901-1986 1972

Geschichte des Rhodter Weinbaus Steigelmann, Wilhelm / 1901-1986 1972

Weinbrevier. Ein vergnüglicher Wegweiser für Weinfreunde und -kenner, zusammengestellt von Rolf Jeromin [d.i. Roland Gööck]. Gööck, Roland 1972

Wein-Kenner. Einführung in eine fröhliche Wissenschaft. Hornickel, Ernst 1972

Daniel Meininger, Verlag, Neustadt a.d. Weinstraße: Weinfachliteraturverzeichnis. Meininger, Daniel 1972

Offizieller Katalog und Führer durch die Weinbau-Ausstellung. Intervitis 72. Internationale Weinbau-Ausstellung. 48. Deutscher Weinbaukongreß Stuttgart - Killesberg 19.-27. August 1972. Hrsg.: Deutscher Weinbauverband e.V., Bonn. Schriftleitung: Werner Becker. Becker, Werner 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...