538 Treffer — zeige 176 bis 200:

Wo Jesus in der Kelter Wein preßt. Die einzigartige 'Steinerne Bibel' an einem Weinberg bei Freyburg/Unstrut wird gegenwärtig für die Nachwelt erhalten. Lachmann, Harald 1999

Weinbau in Kleinniedesheim. Merkel, Andreas 1999

Bester Wein im 'Jammertal'. Die Willander Weinstraße in Ungarn. Hubach, Wolfgang / 1934- 1999

Die wertvolle Bibliothek der Naumburger Weinbaugesellschaft von 1835. Das älteste Buch stammt aus dem Jahre 1816. Bibliothek wird wieder zusammengestellt - wertvolle Schriften zum heimischen und europäischen Weinbau. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 1999

200 Meter Bildergalerie mit Relief in Übergröße. Johann Christian Steinauer ließ Einzigartiges bei Großjena in Stein hauen. [Relief im Weinberg am nördlichen Ufer der Unstrut bei Großjena.] Stolzenau, Martin 1999

In Hessen 'wächst auf den Bergen natürlicher Essig'. Von der karolingischen Zeit bis ins 19. Jahrhundert wurde unterhalb des Vetzbergs Wein angebaut. Prinz, Dieter 1999

Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW). Besse, Maria; Bingenheimer, Sigrid / 1952- 1999

50 Jahre Rebbaugenossenschaft Oberhallau. Ein Rückblick in Gedichtform. Schaad, Edi 1999

Spiegelbilder rheinischer Kulturgeschichte. Etiketten. Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 1999

Faßschnitzereien dienten Fürstenwohl, doch hierzulande Wein und Landschaft. An Saale und Unstrut ist die Faßbodenschnitzerei der Volkskunst verpflichtet und seit dem 19. Jahrhundert nachweisbar. Im Jubiläumsjahr neuer Faßboden. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 1999

Der Wein aus den Sieben Bergen darf weiter getrunken werden. Der Naturschutz und die Rebberge. 1999

Winzerfestspiel der Superlative. Fête des Vignerons. Nur viermal in einem Jahrhundert wird in Vevey am Genfer See ein Winzerfest gefeiert, das in jeder Beziehung unvergleichlich und einzigartig ist. Das diesjährige Spektakel soll an Pracht und Schönheit alle Auftritte übertreffen. 1999

Mit der Reblaus fing alles an. 100 Jahre Staatliches Versuchswesen an Saale und Unstrut. 1999

1200 Jahre Weinbau in Tradition und Fortschritt. Deutschlands ältester Winzerverein in Heidingsfeld wird 140 Jahre alt. 1999

125 Jahre Deutscher Weinbauverband. Lob und Zufriedenheit zum DWV-Jubiläum. 1999

Es gab Gold für eine rote Auslese. Hans-Joachim Roßdeutscher erhielt Kammerpreismünze für Lahnwein. Matern, Bernd-Christoph 1999

Die Entdeckung des Alkohols. Paczensky, Gert von 1999

Vom Weinschlauch zum Holzfaß - auf der Spur des Böttchers. Porträt einer Küferei. Hofäcker, Werner 1999

Weinbau in Werder (Havel), Mark Brandenburg. 'Werderaner Wachtelberg' - ein nicht alltäglicher Tropfen. Lindicke, Manfred 1999

Weinbaustruktur in Griechenland. Kalinke, Helmut 1999

Ungarische Weingegenden auf Briefmarken. Csizmazia, József Darab / 1918-2013 1999

ZNOJMO - das größte Weinbaugebiet der Tschechischen Republik. Svejcar, Václav 1999

Besitzungen und Rechte der Abtei St. Irminen zu Merzlich(-Karthaus). Das Jahrgeding von 1517. [Weinbergbesitz.] Molter, Rudolf 1999

Der einstige Rotwein - Anbau an Saar und Mosel und die vor 100 Jahren erzielten Erfolge durch die Könener Weingutsbesitzerin Wwe. Frau Susanna Gensterblum. Friedrich, Leo 1999

Das Winkof-Trinken. Ein verlorengegangenes Brauchtum. Schommer, Alois 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1999


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...