427 Treffer — zeige 176 bis 200:

Vom sauren Wein und der Findigkeit der Frauen. [Vom Weinbau in Sachsen-Anhalt.] 2002

Einstiger Weinanbau im Werragau. Svoboda, Adolf Maria 2002

Narren liebten schon immer Wein. Als Stockach noch selbst Wein anbaute und die Stadt zur Fasnacht denselben an die Narren ausschenkte. Eble, Alfred 2002

'Besen ist mehr, Besen ist Flair'. Strauß- und Besenwirtschaften im Land. Jacobi, Brigitte 2002

Die Zukunft hat begonnen. Winzer mit großem Potenzial. Pigott, Stuart / 1960- 2002

Die neuen Rebterrassen am Hohentwieler Olgaberg. Flurneuordnung für Wein, Heuschrecken, Laufkäfer und Bodenspinnen. Häußermann, Helmut; Hinsberg, Peter; Kiechle, Josef 2002

2000 Jahre Weinbaugeschichte erwartet die Besucher des Deutschen Weinbaumuseums in Oppenheim hinter prächtigen altbarocken Mauern. Neben historischen Keltern, Werkstätten und allerlei Wissenswertem gibt es sogar einige Kuriosa zu entdecken. Zeitreise zum Wein. 2002

In Lengsdorf dreht sich alles um den Rebensaft. Festausschuß lädt zum Tanz und zum Umzug am Wochenende ein. 2002

Winzerfest in Dernau vom 29. September bis 1. Oktober 2001 [vielmehr 2002]. Zu Gast im Rotweinparadies Ahr. Das Weindorf Dernau lädt fürs Wochenende zum Winzerfest ein. Umzug der Superlative beginnt am Sonntag um 14 Uhr. Übertragung bundesweit im Fernsehen. 2002

Weinbau. 2002

Weingut der Stadt Klingenberg. 2002

Das Gräberfeld von Eltville. Archäologische Erkenntnisse zur Frühgeschichte des Weinbaus im Rheingau. Blaich, Markus C. 2002

Fränkische Weinsagen. 2002

Aus Michaela wird aus Versehen Martina. Hardtberger Majestäten zu Gast beim Krankenhaus-Sender 'Radio-City'. [Weinlese und Weinkelterung in Bonn-Lengsdorf.] Martin, Denise 2002

Viel schöner Schein. Bei Weinliteratur handelt es sich um schnell vergängliche Ware. Nur wenige Veröffentlichungen rechtfertigen einen Dauerplatz im Bücherregal. Wir nennen Ihnen die Titel für die optimale Weinbibliothek. Die besten Weinbücher. [Verfasser:] H[einz]-G[ert] W[oschek]. Woschek, Heinz-Gert 2002

Wissenswertes vom Haardter Weinbau. Adams, Karl 2002

Weinbau an der Terrassenmosel. Knebel, Gerd 2002

Der Weinbau an der Mosel. Jüngling, Paul 2002

Der 'Rote' von den fränkischen Weinbergen. Anbaufläche soll kontrolliert steigen. 2002

Rebkunde en passant. Der Weinlehrpfad in Schliengen. Stinn, Kornelia 2002

'Weinbau in Saulheim'. Kissel, Karl 2002

Winzer-Elite versammelt sich im Koblenzer Schloß. [Präsentation von Spitzenweinen aus den Anbaugebieten Ahr, Terrassenmosel, Mittelrhein und Nahe durch die IHK.] 2002

Spritzmittel der 30er Jahre. Jüngling, Paul 2002

Die Tiefenbacher Winzer zieht es in diesen Tagen wieder auf den Berg. Einmalig in der Region: 39 Mitglieder erzeugen eigenhändig Qualitätswein. Schmutzer, Michael 2002

Viele Jahrhunderte lang bauten Mönche an den Saale-Hängen Wein an. Vor allem die roten Sorten waren bei den Klosterbrüdern begehrt - Trunk für die Gläubigen. 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2002


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...