443 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Auf den Spuren des Weinbaus in Alsleben.
|
Gremler, Bernhard / 1934- |
2006 |
|
|
Geschichte Fachbachs bis um 1800.
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
2006 |
|
|
Der Weinbau am Schönberg.
|
Schruft, Günter / 1936- |
2006 |
|
|
Der Wein muss jetzt reifen. 1200 Kilo Wein geliefert. [Blauer Bernburger.]
|
|
2006 |
|
|
Die Johannisberger Weinkritik feierte das 60-jährige Bestehen 1946-2006.
|
Boos, Erwin |
2006 |
|
|
Ein Wein für die Schönheit. Warum eigentlich trinken die meisten Frauen so gerne Champagner? Zwei Freundinnen fanden es auf der Champagnerrroute in Frankreich heraus.
|
Schmidt, Nicole |
2006 |
|
|
Erzherzog Johann und der Weinbau in Südtirol.
|
Scartezzini, Helmuth / 1948- |
2006 |
|
|
Die Spur der Weine. Weinlehrpfad in Achkarren. [Verfasserin:] Ulrike Ehrlicher-Dörfler [Ulrike Dörfler].
|
Ehrlacher, Ulrike |
2006 |
|
|
Oechsle gut - Wein gut. Seit über 200 Jahren wird das Mostgewicht von Wein in Oechsle-Graden gemessen. Namensgeber war Christian Ferdinand Oechsle.
|
Bachmann, Daniel Oliver |
2006 |
|
|
Alljährlich rund 28 Fuder Wein - die Rente einer Frau von Ehrenburg?
|
Rogge, Dieter |
2006 |
|
|
Der 'Rote Fitz' wurde freigesprochen. Bad Dürkheimer Weinbaufachmann zog 1832 aufs Hambacher Schloß.
|
Schumann, Fritz; Rings, Karl Georg |
2006 |
|
|
Wer guten Wein trinken möchte, sollte sich ein eigenes Weingut kaufen. In Nizza Monferrato ist Bersano ansässig, das größte Weinhaus des Piemonts in privater Hand - Jahresproduktion drei Millionen Flaschen aus zwölf Weingütern der Region.
|
|
2006 |
|
|
Winzer keltern im Keller. Erstes Projekt der Tiefenbacher Dorferneuerung ist fertig. [Verfasser:] M[ic]h[ael] S[chmutzer].
|
Schmutzer, Michael |
2006 |
|
|
Wilhelm Hauff erzählt vom Wein. Eine kurze Lebens- und Weingeschichte.
|
Hachenberger, Richard |
2006 |
|
|
Weinbau in alter Zeit: Vom Pfropfen an der Mosel.
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2006 |
|
|
Goethe trank Wein aus Dettelbach. Eine kleine, aber feine Sensation.
|
Bauer, Hans / 1888-1947 |
2006 |
|
|
Tradition im Weinbau - Rotwein auf rotem Stein [Miltenberg].
|
Fürst, Paul |
2006 |
|
|
Nonnenhorn - Weindorf am bayerischen Ufer. Durch den Schäfflertanz ist Nonnenhorn eng mit der bayerischen Hauptstadt verbunden.
|
Raach, Karl-Heinz; Pollmann, Bernhard / 1954-2020 |
2006 |
|
|
Weinbau in Mühlbach - von Fronberg, Hammer und Ammental.
|
Götz, Erich |
2006 |
|
|
Weinkalender 1952 bis 2006. Von guten und schlechten Ernten.
|
Kohlmann, Bruno |
2006 |
|
|
Siegfried und Aris bringen den Wein nach Erlasee. Die Geschichte des Weinversuchsgutes Erlasee.
|
Liepert, Günther |
2006 |
|
|
Rebe und Wein. 8. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2006 |
|
|
Die Weinzonen im Piemont.
|
Rocci, Maurizio |
2006 |
|
|
Porträt: Weingut Müller-Catoir.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2006 |
|
|
Geistliche Weingärten an Rhein und Mosel um 1800.
|
Prößler, Berthold |
2006 |
|