209 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Alte Urbanbruderschaften und Weingärtnerzünfte.
|
Raab, Oskar |
1960 |
|
|
Aus der Weinliteratur vom Neckar und Oberrhein.
|
Christoffel, Karl / 1895-1986 |
1960 |
|
|
129 Jahre Weinbauverband Württemberg-Baden.
|
Raab, Oskar |
1954 |
|
|
Das Weinbuch von Baden-Württemberg. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Badischer Weinbauverband e.V., Freiburg/Breisgau, Weinbauverband Württemberg-Baden e.V., Stuttgart. ... Bearbeitung: Helmut Gauweiler.
|
Gauweiler, Helmut |
1954 |
|
|
'Wie die Traube reif und süß in der Seele ... ' im Weinland Baden-Württemberg.
|
Böhle, Bernd |
1953 |
|
|
Speis und Trank in Ulm an der Donau.
|
Endriss, Gerhard |
1953 |
|
|
Von den Rebleuten und dem Rädle. Lindauer Weinbau in alter Zeit.
|
Hein, Hans |
1951 |
|
|
Der Weinbau in Württemberg-Baden.
|
Hönl, Viktor |
1947 |
|
|
Im Wieslocher Traubenland. Ein heimatkundlicher Streifzug von Wilhelm Sigmund, Heidelberg.
|
Sigmund, Wilhelm |
1927 |
|
|
Zur Weinlese in Wiesloch.
|
Sigmund, Wilhelm |
1925 |
|
|
Der Weinbau am Bodensee.
|
Derndinger, J. |
1907 |
|
|
Populäres Handbuch der Landwirthschaft in besonderer Beziehung für den würdigen Bauernstand im Großherzogthum Baden, Hessen, Königreich Würtemberg und deren benachbarten Ländern nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Fortschritte im Acker-, Wiesen- und Weinbau, in der Obstbaumzucht ... .
|
Schlipf, Johann Adam |
1841 |
|
|
Ueber den Weinbau am Bodensee, an dem oberen Neckar und der schwaebischen Alp, mit einigen hierauf sich beziehenden statistischen und geschichtlichen Notizen, von Hof-Domaenenrath v. Gock [vielmehr Carl Friedrich von Gok].
|
Gok, Carl Christoph Friedrich von / 1776-1849 |
1834 |
|
|
Ueber den Weinbau am Bodensee, an dem oberen Neckar und der schwaebischen Alp mit einigen hierauf sich beziehenden geschichtlichen und statistischen Notizen.
|
Gok, Carl Christoph Friedrich von |
1834 |
|
|
Kleine Nachlese zu der Geschichte des Ulmischen Weinbaues und Weinhandels.
|
Veesenmeyer, G. |
1819 |
|
|
Etwas von dem ehemaligen Weinbau bei Ulm.
|
Weyermann, A. |
1819 |
|
|
Kleine Nachlese zu der Geschichte des Ulmischen Weinbaues und Weinhandels.
|
Veesenmeyer, G. |
1819 |
|
|
Wein auf dem Ulmer Michelsberg. [Verfasser: J. Ch.] S[chmid].
|
Schmid, J. Ch. |
1818 |
|
|
Das zum gemeinen Gebrauch wohl eingerichtete Hohenlohische Wein-Buechlein oder Faulenzer genannt, darinnen ausgerechnet zu finden, wann 1 Fuder Most oder Wein von 15 kr. bis 100 fl. verkauft wird, was die Aymer und Maas an Geld betragen. Mit einer nuetzlichen Resolvirung sammt einem Anhang wann 1 Aymer Treber von 15 bis 18 Maas Most giebt, wie solches im zusammenschuetten zu theilen und zu berechnen ist. Nebst einer Nachricht ueber die Haellische, Wuertembergische, Pfaelzer, Kocher, Tauber, und Jagst-Eych. Fuer die Weinhaendler verfaßt und hrsg.
|
Schum, Christoph Friedrich |
1795 |
|
|
Sammlung der WeinRechnungen aus den verschiedenen WeinGegenden Schwabens, nemlich aus Stuttgart, Kanstatt, Eßlingen und Beßigheim, auch aus Konstanz und Hochberg.
|
|
1789 |
|
|
Baden-Württemberg : Deutschlands Weinsüden
|
|
|
|
|
Lauffener Weingärtner eG : Schwarzriesling und Trollinger aus Terrassenlagen
|
|
|
|
|
Wein Heimat : Weinkulturmagazin Württemberg
|
Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtnergenossenschaften |
|
|
|
Deutschland bis Ç 10,-. 400 Weine für preisbewusste Genießer. 2011/2012. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Daniela Dejnega [u.a.].
|
Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela |
|
|
|
Feste feiern in Baden-Württemberg. Events 2010. Mit komplettem Narren-Fahrplan, Ausflugstipps und vielen Highlights unerer 'Nachbarländer'. Fasnet - Weinfeste - Märkte - Messen - Kulinarisches - Theater - Konzerte - Freilichtspiele - Ausstellungen - Volksfeste - Sportereignisse - Heimat-/Straßenfeste - Oldtimer-Treffen - Fahrten der Museumsbahnen. Redaktion: Team der VUD-Medien. Saskia Klima (verantwortlich).
|
Klima, Saskia |
|
|