369 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
'Daß mir der Bocksbeutel nicht zum Teufel geht'. (Hl. Sankt Kilian).
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
1992 |
|
|
Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Weihe des Kreuzbildstockes und Segnung der ersten Trauben, Freitag vor Kreuzerhöhung, 11. September 1992, 19.00 Uhr in Pfülben. Auswahl und Zusammenstellung der liturgischen Texte: Wolfgang König.
|
König, Wolfgang |
1992 |
|
|
Zur Geschichte des Marienbildstocks in den Reben in Johannisberg.
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
1990 |
|
|
Der Frankenapostel Kilian, Schutzpatron der Winzer im fränkischen Weinbaugebiet und das Kilianifest in Würzburg.
|
Brückbauer, Hans |
1990 |
|
|
30 Jahre Erntedankfeier der Rheingauer Winzer. 1960-1989.
|
|
1990 |
|
|
30 Jahre Erntedankfeier der Rheingauer Winzer.
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
1990 |
|
|
Maria in den Reben. Brauchtum und Bekenntnis.
|
https://d-nb.info/gnd/121-961108; Graff, Dieter |
1990 |
|
|
Der Heilige 'St. Kilian', Schutzpatron der Winzer in Franken und das Kiliansfest in Würzburg. - Eine philatelistische Betrachtung.
|
Brückbauer, Hans |
1989 |
|
|
Die Verehrung des Heiligen Urban im Gebiet des Bistums Székesfehérvár (Stuhlweissenburg)
|
Lukács, László |
1989 |
|
|
Die Winzer und ihre Schutzpatrone. Die Eisprozession von Hagnau nach Münsterlingen über den Bodensee.
|
Götz, Bruno |
1988 |
|
|
'Kelterchristus' - Symbol der Winzer. Wein und Weinbau im Volkstum.
|
Wiedermann, Fritz |
1986 |
|
|
Traubenweihe vor dem Thron der 'Dreihändigen'.
|
Kretzenbacher, Leopold |
1986 |
|
|
Morandus und Medardus. Weinheilige und Rebenpatrone.
|
Graff, Dieter |
1986 |
|
|
Die Kundschafter mit der Traube.
|
Berger, Hans-Jürgen |
1986 |
|
|
Weinlaunen in die Tat umgesetzt. Huldigungen an den Weingott: Vom undichtigen Heidelberger Faß bis zum Bacchus in vielen Varianten.
|
Wiedermann, Fritz |
1986 |
|
|
Schutzpatrone der Winzer. Die Weinheiligen St. Urban, St. Laurentius und St. Kilian.
|
Ossendorf, Karlheinz |
1986 |
|
|
Die Rheingauer Traubenmadonnen.
|
Seufert, Karl Rolf |
1985 |
|
|
Christus in der Kelter. Zur Theologie und Volkskunde eines alten Motivs.
|
Husenbeth, Helmut |
1985 |
|
|
St. Urban - Schutzpatron der Weinbautreibenden.
|
Löschnig, Josef |
1985 |
|
|
Der Hoselips. Symbolfigur Bahlinger Weine.
|
|
1985 |
|
|
Weinheilige auf Poststempeln.
|
Brückbauer, Hans |
1985 |
|
|
Von Weinlaub und Trauben bekränzt. Symbolik der Zecherfreuden. Heitere Bildwerke im Wandel der Zeiten.
|
Wiedermann, Fritz |
1984 |
|
|
St. Urban - Schutzpatron der Weinbautreibenden.
|
|
1984 |
|
|
Der Wein in der christlichen Kultur.
|
Thomas, Alois |
1984 |
|
|
Die Urbanprozession in Herdern und die Rebleute zur Sonne.
|
Liessem-Breinlinger, Renate |
1983 |
|