497 Treffer — zeige 176 bis 200:

Weinverkauf an Touristen. Das Angebot von einheimischen Weinen durch regionale Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe. Dreyer, Axel; Ratz, Juliane 2013

Weintourismus und Marketing. Scherhag, Knut 2013

Stuttgart, der Weinwanderweg Obertürkheim-Uhlbach-Rotenberg-Untertürkheim. [Stuttgart-Marketing GmbH]. 2013

Stuttgart, der Weinwanderweg Bad Cannstatt: in 3 Routen vom Max-Eyth-See nach Steinhaldenfeld, Mühlhausen und zum Burgholzhof. [Stuttgart-Marketing GmbH]. 2013

Das Weinparadies Franken. Sieben auf einen Streich. Bätz, Georg 2013

Tourismus bietet noch viel Potenzial. 2013

Bodensee-Weinroute geht bis zum Hochrhein. Güntert. Güntert 2013

Der Schönheit wohnt der Schrecken inne: die Mosel hängt an ihrer Geschichte - kein Wunder, denn die Vergangenheit ist hier quietschfidel: in vielen Orten lebt unbekümmert ein Tourismus weiter, den noch immer der Charme der siebziger Jahre umweht. Inzwischen aber begreifen die Moselaner, dass die Zeit selbst an ihrem zeitlos schönen Fluss nicht angehalten werden kann. 2013

Dem Wein auf der Spur. Zu den fränkischen Gärten gehört der Weingarten. Im Maintal ist dem Entdecker des Silvaners ein Wanderweg inmitten der Weinberge gewidmet. Katzenberger, Vera 2013

Das etwas andere Weinviertel. Martin, Freya 2013

Der Weingarten als Tourismusresort. Robuste Strategie der Einkommenssicherung für die Zukunft. Kraus Winkler, Susanne 2013

Der Moselsteig. Dein Weg, mehr zu erleben! 2013

Die internationale Weinstraße entsteht: Bodensee. Nach sechs Jahren Vorbereitung ist das Projekt "Internationaler Weintourismus am Bodensee" gestartet. Ziel des Projekts ist die gemeinsame Entwicklung von touristischen Produkten durch Wein- und Tourismuswirtschaft. 2013

Die Weinhauptstadt Deutschlands - Netzwerk Great Wine Capitals. Höllein, Elke 2013

Felsen und Burgen, Wasser und Wein: 180 Jahre gastliches Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Haffke, Jürgen / 1953- 2013

Hügel, Weite, Licht und Wein: Rheinhessen. Jung, Stefanie 2013

Kleingartach ganz groß. Touristische Aktivitäten eines Württembergischen Weinortes. Neumann, Lothar 2013

Bedeutung und Potential des Weintourismus in Südtirol. Schamel, Günter 2013

Toskana: im Herzen Italiens. Plus 5 große Reisekarten. [Text: Rita Henss. Exklusiv-Fotogr.: Christina Anzenberger-Fink & Toni Anzenberger]. Henß, Rita / 1956-; Anzenberger-Fink, Christina Maria 2013

Wein-Lese einmal anders. Der literarische Wein-Lese-Weg im Bottwartal. Hahn, Andrea 2013

Balladen und Wein bei Regenwetter. Der Sinziger Weinsommer war trotz der fehlenden Sonne ein großer Erfolg. Lüttgen, Christoph 2012

Laufen und Wein genießen. Der 'Ahrathon' feiert am 16. Juni auf dem Rotweinwanderweg Premiere. 2012

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Angehende Tourismuskaufleute planen die Veranstaltung. Monreal, Marion 2012

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Angehende Tourismuskaufleute planen die Veranstaltung. Monreal, Marion 2012

4000 rote Trauben locken. 25 Jahre Württembergischer Weinwanderweg. Weidner, Heiner 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...