414 Treffer — zeige 176 bis 200:

Franken ist das Weintourismus-Mekka: Franken war in diesem Jahr das Ziel der Exkursion zum Thema Weintourismus und -marketing, die der Agrardienst Baden und die Badische Wein GmbH organisiert haben. [Anne van Roode]. Roode, Anne van 2013

Profil zeigen kommt an: Terra Vinosa in Oberwesel am Mittelrhein. 2013

An magischen Orten: das Weinland Franken beschreitet mit "Terroir F" neue Wege im Marketing. Kolesch, Hermann 2013

Weinbereitung gestern und heute. Fleischer, Hans W. 2013

Weinwirtschaft auf internationalen und nationalen Märkten. Schätzel, Otto / 1952- 2013

Marketing für deutsche Weine. Schindler, Steffen 2013

Sprache als Marketinginstrument im Weintourismus im deutsch-spanischen Vergleich. Heinsch, Barbara 2013

Weintourismus in Bad Dürkheim. Reeh, Tobias; Schäfer, Torben 2013

Weinverkauf an Touristen. Das Angebot von einheimischen Weinen durch regionale Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe. Dreyer, Axel; Ratz, Juliane 2013

Ein bewegtes und bewegendes Jahr. Badische Weinwerbung - Rückblick und Ausblick. Höferlin, Sonja 2013

2012 aus Sicht der Badischen Weinwerbung. Höferlin, Sonja 2013

Facebook, Twitter & Co. - ein Muß für moderne Weinbaubetriebe? 2013

Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg? Gutzler, Matthias 2013

Weinetiketten - was darf auf dem Etikett stehen? 2013

Herkunft hat Zukunft. Das Qualitäts- und Herkunftsmodell Rheinhessen. 2013

"Ausgezeichnete" Architektur. Moderne Architektur fördert betriebliche Effizienz, Weinqualität und Verkauf. Köhr, Thomas 2013

Deutsche Weinexporte 2012. Deutschland hat sich zu einem wichtigen Drehkreuz im internationalen Weinhandel entwickelt und gehört trotz seiner relativ gesehen kleinen Rebfläche im weltweiten Vergleich zu den Top Ten der Weinexportländer ... Rheinschmidt, Karin 2013

Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für Baden. "Das Qualitätsmanagement - Ein Leitfaden für Baden" stellt eine Orientierung für die weinbauliche, kellerwirtschaftliche und marketingstrategische Ausrichtung der badischen Weinerzeuger in allen Marktsegmenten des badischen Weinangebotes dar. Jörger, Volker 2013

Sag mir wo du (W)einkaufst ... und ich sage dir, wer du bist! Wie gehen Verbraucher beim Weinkauf vor, und gibt es dabei Unterschiede zwischen einzelnen Kundengruppen? Wegmann, Anne Lena; Rüger-Muck, Edith 2013

Weintourismus und Marketing. Scherhag, Knut 2013

Analyse der Produktsortimente von österreichischen Onlineshops im Weinhandel. Deißenberger, Walter 2013

Image-Facetten der Weine Ungarn. Grundsteine für den internationalen Markenaufbau. Gabrovits, Lotte Karolina 2013

Produktion und Architektur verknüpfen. [Gisela Ehret]. Ehret, Gisela 2013

Weinbaugebiet Franken voller Dynamik: konsequentes Qualitätsmanagement und Mut zu Innovationen machen Franken zum dynamischsten Weinbaugebiet Deutschlands. Nationale und internationale Erfolge belegen dies eindrucksvoll. 2013

Gesundheit als neuer Wohlstandszyklus?: in den letzten Jahren konnten wir eine starke Zuwendung der Verbraucher zu regionalen Produkten und einer, auf den ersten Blick unerklärbaren neuen Hinwendung zum Landleben und zur Region feststellen. Kolesch, Hermann 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...