375 Treffer — zeige 176 bis 200:

Der Wein in Werbe- und Fachsprache. Lackinger, Christina 1984

Drittelwingert. Über die Herkunft eines Bonner Flurnamens. Müller-Hengstenberg, Herbert 1984

Wein - Weine - Kräutlweine - Weinkräutl. Korkisch, Adolf 1984

Woher kommt eigentlich der Begriff 'trocken'? Michel, Franz Werner 1983

Der Rheingauer Wein in seiner Heimatsprache. Witte, Hedwig 1983

Zur Sprache des Weinbaus am Kaiserstuhl und Tuniberg. Höfflin, Horst Christian 1983

Weinbau im Deutschwallis. Sachkultur, Wortschatz, Sprachgeographie. Egli, Alfred 1982

Weinbau im Deutschwallis. Sachkultur, Wortschatz, Sprachgeographie. Auszug. Egli, Alfred 1982

Die Sprache der Weinprobe. Zur Entwicklung und Verwendung wissenschaftlicher Terminologien. Lehrer, Adrienne 1982

Die Bezeichnungen für den Böttcher im niederdeutschen Sprachbereich. Witte, Ulrich 1982

Hauer, Winzer, Weingärtner, Häcker - Begriffe für ländliche Schwerarbeit. Bauer, Wilhelm 1982

Aus dem Sprachschatz der Weinlagen an Mosel, Saar und Ruwer. Christoffel, Karl / 1895-1986 1982

Sprachliches und Volkskundliches zur Winzersprache der Luxemburger Mosel. Comes, Isidor 1982

Zur Sprache des Weinbaus am Kaiserstuhl und Tuniberg. Höfflin, Horst Christian 1982

Weindeskriptoren als semantisches Feld. Küper, Christoph 1982

Zur siebenbürgisch-sächsischen Weinbauterminologie. Thudt, Anneliese 1982

Die Winzersprache der luxemburgischen Mosel. Tockert, Josef 1982

Wurzelecht und gep[f]ropft. Weinbau und Wein in der heimischen Wort- und Wirtschaftsgeschichte. Kees, Hanspeter / 1934-1981; Kriechel, Willi 1981

Federweißer und ... . [Sprachlich.] Kees, Hanspeter / 1934-1981 1981

Katasterbezeichnung 'Weingarten'. Vortisch, Christian Martin 1981

Der Weinbau von Pusztavám/Pusstawahn. Der Wortschatz des Weinbaus in der deutschen Mundart von Pusztavám. Hambuch, Wendel 1981

Die Sprache des Weinkenners. Hofmann, Alfred 1980

Die Weinbauterminologie des Burgenlandes. Eine wortgeographische Untersuchung, ausgehend von der Mundart der Weinbaugemeinde Gols. Resch, Gerhard 1980

Brot und Wein. Kulturgeschichtliches und Volkskundliches zur Familiennamengebung. Vortisch, Christian Martin 1980

Weingarten - Rebberg. Ein sprachlicher Wandel (?) und seine Voraussetzungen. Vortisch, Christian Martin 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...