1701 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern.
|
Dietl, Heinz |
2011 |
|
|
Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern.
|
Dietl, Heinz |
2011 |
|
|
Winzer erwarten einen guten Jahrgang. In vielen Anbaugebieten beginnt dieser Woche die Traubenlese - Erntemenge variiert aufgrund von Frost- und Hagelschäden.
|
Mieding, Nicole |
2011 |
|
|
Wein gedeiht auch im Schatten der Brücke. Winzer bei Winningen haben sich mit ihrem Hochmoselübergang arrangiert - Keine Einbußen bei Qualität.
|
Kauer, Randolf / 1960- |
2011 |
|
|
Weinbruderschaft freut sich über Mitgliederzuwachs.
|
Müller, Claudia |
2011 |
|
|
'Wie dä Pastua noch selwat gekeltert hoat'. Über die Fianzierung der Geistlichen in der Moselgemeinde Kinheim.
|
Franzen, Christian |
2011 |
|
|
Kooperationen als Herausforderung für die Weiterentwicklung des Weintourismus.
|
Kagermeier, Andreas / 1960- |
2011 |
|
|
Riesling-Legenden vom Doctorberg. Der Bernkasteler Doctorberg ist die berühmteste und legendärste Einzellage an der Mosel. Die Weingüter Wegeler und Witwe Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef luden zu 50 Jahren Weinlegende.
|
|
2011 |
|
|
Was soll das Steillagenzentrum des DLR Mosel leisten?
|
Friedrich, Hubert; Scholten, Gerd |
2011 |
|
|
'Von hoher kulturhistorischer Bedeutung'. Die älteste Weinlagen-Klassifikationskarte der Welt im Rheingau entdeckt. Text: Daniel Deckers. Fotos: Guido Bittner.
|
Deckers, Daniel / 1960-; Bittner, Guido |
2011 |
|
|
Weinbautradition im Wandel der Zeit.
|
|
2011 |
|
|
Trinkspiele mit Diana und Hirsch. Die Schatzkammer von Burg Eltz - und wie man damals pokulierte. Text: Daniel Deckers. Fotos: Alex Habermehl.
|
Deckers, Daniel / 1960-; Habermehl, Alex |
2011 |
|
|
Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas.
|
Buscher, Cecilia |
2011 |
|
|
Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas.
|
Buscher, Cecilia |
2011 |
|
|
Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas.
|
|
2011 |
|
|
Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas.
|
Buscher, Cecilia |
2011 |
|
|
Getrennte Einheit. Luxemburg und Obermosel. Der ständige Blick über die Mosel spornt die Winzer in Luxemburg und dem angrenzendem Deutschland zu Höchstleistungen an. Sie bauen heute Weine an, die man so weder von der Gegend noch vom Sortenspiegel erwarten würde. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Annette Heinze.
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Heinze, Annette |
2011 |
|
|
'Ein Fass aufgemacht' und doch 'ein Fass ohne Boden' - Überlegungen zu den Inhalten von Fässern in römischer Zeit.
|
Jung, Patrick |
2011 |
|
|
Königin Richeza schenkt auch Weinberge in Bremm an die Abtei Brauweiler.
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2011 |
|
|
Fernbesitz [Weinbesitz] der Klöster, Abteien, Stifte und des Adels im Kreis Cochem-Zell.
|
Friderichs, Alfons / 1938-2021 |
2011 |
|
|
Wo König Riesling regiert. Unterwegs an der Mosel. Steile Weinberge, malerische Winzerorte, antike Römerbauten und mittelalterliche Burgen prägen eine der schönsten Flusslandschaften Europas, die zugleich die älteste Weinbauregion Deutschlands ist. Die Mosel und der Wein sind schon mehr als zwei Jahrtausende untrennbar verbundenn, seit die Römer ihre mediterrane Genusskultur mitbrachten. Begleiten Sie selection auf einer Zeitreise zu den kulturellen Höhepunkten der Mittelmosel.
|
Münster, Petra |
2011 |
|
|
Vom Urknall bis zur Rebe.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2011 |
|
|
Thematik, Hintergründe und Schaupätze des Winzerromans 'Die goldenen Berge' von Clara Viebig.
|
Erschens, Hermann / 1937- |
2011 |
|
|
25 Jahre Elblingfreunde. [Verfasser:] G[erd] K[nebel].
|
Knebel, Gerd |
2011 |
|
|
Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern.
|
Dietl, Heinz |
2011 |
|