2.727 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Ich bin ein alter Grüner! Jean Berthet-Bondet ist wunschlos glücklich. In nur 30 Jahren hat der ehemalige Grüne und Wein-Quereinsteiger es geschafft, eine Domäne von Weltruf aufzubauen. Er gehört nicht nur zu den wichtigsten Produzenten von Château-Chalon, einer gesuchten Rarität, sondern auch von anderen flüssigen Jura-Spezialitäten.
|
Bichsel, Rolf |
2018 |
|
|
Winzer oder Unternehmer? Wie ausgeprägt ist hierzulande das unternehmerische Handeln bei Familienbetrieben im Weinbau?
|
Iselborn, Maximilian |
2018 |
|
|
Sachsens "Cool Climate" - Weine auf Siegeszug.
|
Hintzmann, Karsten |
2018 |
|
|
Die zwei Brüder [Andreas und Alexander Laible]. Ein Märchen aus den Durbacher Weinbergen.
|
Lumpp, Natalie |
2018 |
|
|
Château Margaux - Ein neues Kapitel ... Nach dem Tod des legendären Direktors Paul Pontallier im März 2016 hat nun mit Philippe Bascaules eine Ära auf Château Margaux begonnen. Von Stefan Pegatzky. Fotos: Marco Grundt.
|
Pegatzky, Stefan; Grundt, Marco |
2018 |
|
|
Toscanità. Die Tenuta Collazi des Marchese Lamberto Frescobaldi vereint Kunst und Kultur, Genuss und Geschichte. Von Rainer Schäfer. Fotos: Thilo Weimar.
|
Schäfer, Rainer; Weimar, Thilo |
2018 |
|
|
Mit Holzfass und Hightech. Seit mehr als 1000 Jahren werden an Saale und Unstrut Trauben zu Wein gekeltert. Heute spielt die Technik eine wichtige Rolle. Und selbst die Rebenerzieung ist zur Wissenschaft geworden.
|
Lukas, Julius |
2018 |
|
|
Neue Heimat in Traumlage. Tiefe Wurzeln, gute Weine - die Geschichte einer Familie [Weingut Aufricht].
|
Toillié, Barbara |
2018 |
|
|
Blick zum Dom. In den winkligen Gassen Naumburgs entsteht ein neuer Weinausschank eines jungen Winzerpaares.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2018 |
|
|
Insel der raren Weine. Der Weinbau auf der Insel Tawain macht einen Qualitätssprung ...
|
Joly, Thierry |
2018 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Manincor?
|
Pilz, Hermann |
2018 |
|
|
Neue Konzepte mit nachhaltigen Ideen : Neubauten zukunftsfähig gestalten
|
|
2018 |
|
|
Der Steinfelder Hof in Kröv. [Valentin Hahn].
|
Hahn, Valentin |
2018 |
|
|
Eichelmann 2018 Deutschlands Weine. 13 Regionen, 940 Weingüter, 10.950 Weine.
|
Eichelmann, Gerhard |
2018 |
|
|
Unbändige Gelassenheit. Mit seinen Weinen befindet sich der badische Winzer Joachim Heger weltweit in bester Gesellschaft. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Arne Landwehr.
|
Wurzer-Berger, Martin; Landwehr, Arne |
2018 |
|
|
Die Sommer sind fast immer sehr groß. [Weingut Franzen].
|
Faßbender, Wolfgang |
2018 |
|
|
Große Weine aus der Ritsch? Bald wieder!
|
Faßbender, Wolfgang |
2018 |
|
|
Immerzu jugendlich, dieses Leiwen.
|
Faßbender, Wolfgang |
2018 |
|
|
Kellermeister, Weinhändler und Sekte ohne Zucker.
|
Faßbender, Wolfgang |
2018 |
|
|
Was kommt nach der Revolution? Das Kartell! [Weingut Clemens Busch].
|
Faßbender, Wolfgang |
2018 |
|
|
Mit Wein zu Reichtum und Adelstitel. Die Geschichte der Familie Mumm.
|
Hell, Walter K. |
2018 |
|
|
Gut für die Seele. Wie geht es weiter im Weingut Klaus Böhme, einem der erfolgreichsten des Anbaugebietes Saale-Unstrut?
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2018 |
|
|
Weisse Magie. Wie der steirische Winzer Erwin Sabathi den Unterschied zwischen Weinmachen und Weinwerdung definiert. Von Till Ehrlich. Fotos: Johannes Grau.
|
Ehrlich, Till; Grau, Johannes |
2018 |
|
|
Kontrolliertes Nichtstun. Das Ausnahmeweingut Ziereisen stellt sich gegen den Strom ... Von Kristine Bäder. Fotos: Alex Habermehl.
|
Bäder, Kristine; Habermehl, Alex |
2018 |
|
|
Rheingau: Großer Auftritt für Riesling.
|
Schweikard, Claudia |
2018 |
|