1060 Treffer — zeige 176 bis 200:

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Klangorgel im Weinberg. Winzerpaar Ulrike und Harry Hoffmann bewirtschaftet die Reben der Komponisten-Familie. Kreative Ideen für internationales Ereignis. Privenau, Kornelia 2012

Sekt fließt in Strömen. Unternehmen erweitert in Freyburg mit neuer Abfüllanlage die Kapazität kräftig. Es ist die größte Investition in der Firmengeschichte. Höhne, Steffen 2012

Goldregen bleibt überraschend nieselig. Neuigkeiten rund um Reben und Winzer - aufgeschnappt zwischen Weinfrühling und Weinmeile. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Schänke zum Glücklichsein. Unter schattigen Kastanien lässt man sich Höhnstedter Weine und deftige Kost schmecken. Böhme, Ralf 2012

Goldenem Herbst folgt Medaillenflut. Bei der Landesprämierung 2011 können sich 127 Weine mit Edelmetall schmücken - so viele gab's noch nie. Höhne, Steffen 2012

Bechern, beten, böllern. Seit mindestens tausend Jahren wird im Merseburger Gebiet Wein angebaut. Eine Schau im Schloss verfolgt die Spuren der Reben bis in die Gegenwart. Czerwonn, Frank 2012

Käse im Kerner. Eine neue Kennzeichnungspflicht der EU für allergene Stoffe sorgt für Aufregung bei Winzern und Irritationen beim Verbraucher. Kranert-Rydzy, Hendrik 2012

Kenner huldigen regionalem Rebensaft. Gesellschaft für Geschichte des Weines ist für drei Tage in Merseburg zu Gast. Freyberg, Undine 2012

Schon als Kind bei der Weinlese dabei. Höhnstedt hat seit dem vergangenen Wochenende eine neue Weinprinzessin. Die 19-jährige Tina Rost wurde beim Winzerfest gekürt. Crodel, Claudia 2012

Geschmack des Sommers eingefangen. Zu den Weinen des Weingutes Pawis serviert Droyßiger Küchenmeister Delikatessen. Schröder, Gudrun 2012

Das Goseck-Wunder. Mitten im Wald, unweit des Sonnenobservatoriums, geschehen unerklärliche vinophile Absonderlichkeiten. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Kellergeister und Musik. Winzer öffnen ihre Türen. 21 Stationen zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein. Privenau, Kornelia 2012

Feiern beim Wein. Morgen beginnt in Freyburg das traditionelle Winzerfest. 2012

Feiern beim Wein. Morgen beginnt in Freyburg das traditionelle Winzerfest. 2012

Von vinophilen Risiken und Nebenwirkungen. Wie ein leicht dahin gesagter Wunsch ein gar wundersames Eigenleben entwickeln kann. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Winzer hoffen auf Sonne. Qualitätsprüfer sind in den Weinbergen unterwegs und bewerten die Ernteaussichten. Gerechnet wird mit einem mittleren Ertrag. Speck, Hans-Dieter 2012

Begehrter Prominenten-Treff. Freyburgerin hat gemeinsam mit Ehemann Peter die historische Familiengaststätte mit den Altdeutschen Weinstuben zu neuer Blüte geführt. Speck, Hans-Dieter 2012

Krönung unter dem Jubel der Fangemeinde. Tina Weinert aus Bad Sulza ist neue Königin. Winzerfest 2012. In feierlicher Zeremonie wird die neue Repräsentantin der Winzer von Saale-Unstrut ausgerufen. Lüders, Roland 2012

Bacchus steppt wieder. In Freyburg ist das größte Weinfest Mitteldeutschlands eröffnet. Tourismusverband vergibt Zertifikate an besonders gastliche Betriebe. Stöckel, Gerd 2012

Dirndl und Remmidemmi [Winzerfest in Freyburg]. Stöckel, Gerd 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...