1879 Treffer — zeige 1776 bis 1800:

Der Weinbau an der Mosel, ein Gedicht in 12 Gesängen nebst einem Anhang von Fabeln. Dixius, Bernard 1873

Weinbau am Rhein und an der Mosel unter den Römern [Nahe, Rhein, Mosel]. 1870

Der Weinbau an der Mosel und Saar. Beck, Otto 1869

Saar- und Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier. Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Trier. Angefertigt im Jahre 1868 unter der Leitung des Königlichen Kataster Inspectors Steuerrath [Franz Josef] Clotten. Gezeichnet durch [Adam Georg] Dienz. Maasstab: 1:50000. Clotten, Franz Josef; Dienz, Adam Georg 1868

Die Mosel- und Saarweine in ihren ausgezeichneten gesundheitsfördernden Eigenschaften bei Gesunden und in ihren heilkräftigen Wirkungen bei Kranken. Meurer, Franz 1866

Der Mosel-Wein gegenüber der pestilentiellen Cholera; oder welcher Wein verdient als Getränk vor und während der Verbreitung dieser Seuche am meisten empfohlen zu werden? Nebst einer diätetischen Anlage nach K. F. Burdach. Graff, Carl 1848

Der Weinbau an Mosel und Saar, so weit diese der Krone Preußens angehören, im Vergleich mit dem Betrieb dieses Kulturzweiges in andern Ländern. [Verfasser:] S[ervatius] Muhl. Muhl, Servatius 1845

Wie ist der gänzlichen Verarmung der Weinbau treibenden Moselbewohner abzuhelfen? 1841

Beiträge zur Verbesserung der Weinkultur an der Mosel und Saar, verfaßt von einem Mitgliede des Vereins zur Förderung des Weinbaues in Trier. 1840

Zur Geschichte der Champagnerbereitung in der Rheinprovinz. 1838

Zur Geschichte der Champagnerbereitung besonders in der Rheinprovinz. Bachem, J. P. 1838

Über die Nothwendigkeit der Beschränkung des Weinbaues in den Uferflächen des Nieder-Rheines und der Mosel. Haupolder, Joseph 1837

Das Moselthal zwischen Zell und Konz; mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen. Stramberg, Christian von 1837

Verein zur Förderung der Weinkultur an den Flüssen Mosel und Saar. 1837

Der Verein zur Foerderung der Weinkultur an der Mosel und der Saar und die Theilnahme der Geistlichen daran. 1837

Einige Beiträge zur Geschichte des Weinbaues an der Mosel und Saar. Schmitt, ... 1836

Ueber die Nothwendigkeit und die Mittel dem ausserordentlichen Nothstande der Winzer am Niederrhein, an der Mosel, Saar, Nahe und Ahr zu begegnen und das ihnen bevorstehende Verderben abzuwenden. Vortrag. Kaufmann, Peter 1836

Ueber die Nothwendigkeit und die Mittel dem ausserordentlichen Nothstande der Winzer am Niederrhein, an der Mosel, Saar, Nahe und Ahr zu begegnen und das ihnen bevorstehende Verderben abzuwenden. [Verfasser: Peter Kaufmann]. Kaufmann, Peter 1836

Statistische Uebersicht der Weincultur in der Rheinprovinz. 1834

Der Weinbau in der Provinz Rheinhessen, im Nahethal und Moselthal. Bronner, Johann Philipp 1834

Mittheilungen aus der ältern und neuern Geschichte über den Weinbau am Rhein, der Mosel, Nahe und über Weinfabrikation, Weinverfälschung und dergleichen für Wein-Consumenten überhaupt und vorzüglich die nördlichen, bestimmt. [Verfasser: Andreas Frhr van Recum.] Recum, Andreas van 1826

Der Moselwein als Getränk und Heilmittel. Nebst einem Anhang über den Weinhandel an der Mosel. Graff, Carl 1821

Ueber den Weinbau in hiesiger Gegend [Bonn, Mosel und Ahr]. 1789

Erleichterte und Fertige Wein-Rechnung / Bestehend aus 56. Arithmetrische Tabellen, Durch welche die Weine Accis von Rhein- und Mosel, wie auch von Spanische, Franzoesische, und fremde Wein von einem Viertel, bis zu ein, und mehreren Fudern, an statt langen und muehsamen Rechnens, durch blosses Aufschlagen augenblicklich zu finden, Sambt eine Kurze Erleuchterung Wie man sich bey diese unterschiedliche Zahlungen zu verhalten hat. 1772

Wein- Pension- Weingarts-Reductions-Einnahm- und Außgaab Buechlein. Getheilt in fuenff Theil. I. Theil begreiftt in sich die Wein-Rechnung das Fuder und die Maaß belangend. ... Alles dergestalt verfertigt / daß es allein auff die im Chur-Trierischen Ertz-Stifft gebraeuchliche Maaß und Muentz eingericht. 1727

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...