1891 Treffer — zeige 1801 bis 1825:

Mittheilungen des Vereines zum Schutze des österreichischen Weinbaues.

Mittheilungen der K.K. Chemisch-Physiologischen Versuchsstation für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg bei Wien. Hrsg. von L[eonhard] Roesler. Roesler, Leonhard

Atlas der für den Weinbau Deutschlands und Oesterreichs werthvollsten Traubensorten mit genauer Beschreibung der Eigenschaften, Cultur-Methoden und des Schnittes, der Anforderungen an Lage und Boden und Angabe des Vorkommens, der Verbreitung, der Literatur-Citate, der Synonyme etc. Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph

Die Reblausgesetzgebung Oesterreichs. Marchet, Gustav

Österreichische Weinzeitung.

Westliches Weinviertel Benstem, Anke

Im Burgenland : auf mehr als vier Weinstraßen können Liebhaber die Region erkunden Benstem, Anke

Steirische Weinstrasse : schmale Straßen winden sich hier entlang steiler Hänge und durch liebliche Täler - und überall kann Wein verkostet werden

Kärnten : die Route schlängelt sich durch Österreichs sonnigen Süden, erreicht die Grenzen Slowenien und Italien und ist geprägt von jungen Weingütern

Die Kellerbehandlung der Weine auf Grundlage des österreichischen Weingesetzes vom 12. April 1907 nebst Kommentar zu einzelnen Bestimmungen des Gesetzes. Dal Piaz, Antonio

Wein aus dem Burgenland.

Wein und Wachau. Gedichte und Lautenlieder. Winkler, Robert

Der Steirische Weingarten.

Systematische Classification und Beschreibung der im Herzogthume Steiermark vorkommenden Rebensorten, von Franz [Xaver] Trummer. Hrsg. von der k.k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Steiermark. Trummer, Franz Xaver

Weinbrevier. Ein heiteres Büchlein über den Wein, mit sehr vielen Bildern von Gerhard Stein. Bruckner, Bernulf; Stein, Gerhard

Steirischer Weinlandführer. [Nebst Karte:] Steirische Weinstraßen.

Der österreichische Weinbau, 1950-1990. Statistik, Gesetze, Anschriften, Weltweinbau, Weinbaugemeinden, Sachregister. Wohlfarth, Josef

Österreichs Weinreiseführer. Wegweiser durch Österreichs Weinlandschaft. Bd. 1: Burgenland. Bd. 2.: Steiermark. Bd. 3: Niederösterreich. Thermenregion und Carnuntum. Bd. 4: Burgenland. Neusiedlersee. Bd. 5: Niederösterreich. Wachau und Kremstal. Bd. 6: Niederösterreich. Kamptal. Bd. 7: Wien. Bd. 8: Niederösterreich. Donauland und Traisental. Bd. 9. Burgenland. Mittel- und Südburgenland. Bd. 10: Niederösterreich. Westliches Weinviertel. Bd. 11: Niederösterreich. Östliches Weinviertel.

Kleines Klosterneuburger Weinbrevier. Schubert, Peter

Weineinkaufsführer Bioweine. 1999. Hrsg.: Redaktion Vinum. Gesamtredaktion: Ulrich Schweizer. Schweizer, Ulrich

Poysdorf. Die Weinstadt Österreichs informiert.

Weinbau & Steuern. Urban, Christian

"Von der Wurzel ins Jetzt": St. Georgen - Heimat der Veltiner Ur-Rebe Höld, Hermann

Wein. Österreich. Ungarn. Schweiz.

A la Carte. Österreichs Gourmet-Führer. Die 778 besten Restaurants. Die 1009 besten Weine. Die 310 besten Destillate. Hrsg. von Hans Schmid und Christian Grünwald. 2006. Schmid, Hans; Grünwald, Christian

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...