1923 Treffer
—
zeige 1876 bis 1900:
|
|
|
|
|
|
Sauvignon Blanc, Traminer & Muskateller. Österreichs aromatisch-fruchtige Top-Weine und ihre Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria |
|
|
|
Champagner. Mit einem Vorwort von Silvia Lafer.
|
Swoboda, Ingo; Lafer, Silvia |
|
|
|
Burgundisches Österreich. Die ganze Vielfalt der weißen und roten Burgunder-Familie. Weine und Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Jenny Bake [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Bake, Jenny |
|
|
|
Grüner Veltliner. Österreichs Trendsetter und seine Winzer im Porträt. Mitarbeiter: Albert Decker [u.a.].
|
Decker, Albert |
|
|
|
Die Rebsorten der Pfalz. Text: D[etlev] Janik.
|
Janik, Detlev |
|
|
|
Riesling. Notizen zum Wein. Mit Kurzgeschichte 'In Riesling veritas' & Rezepten.
|
Böckler, Michael |
|
|
|
25 Jahre Weinbauversuchsring Rheinhessen.
|
|
|
|
|
Blaufränkisch. Österreichs Top-Weine und seine Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria |
|
|
|
Die Welt der Rebsorten : Süffig-Wissenswertes für Weinliebhaber : Hörstück
|
Schwarz, Martin Maria |
|
|
|
Pilzresistente Traubensorten : Reben biologisch pflegen, naturreinen Wein genießen
| 1. Auflage |
Strasser, Fredi; Löpfe, Franziska; Willimann, Jürg |
|
|
|
Der Weinbau in allen Gegenden Deutschlands durch die dauerhaftesten Rebsorten und Fruchtsträucher mit Hülfe der neuen Weinbereitung ohne Presse.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob |
|
|
|
Systematische Classification und Beschreibung der im Herzogthume Steiermark vorkommenden Rebensorten, von Franz [Xaver] Trummer. Hrsg. von der k.k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Steiermark.
|
Trummer, Franz Xaver |
|
|
|
Entdecken Sie das Beste aus Württemberg. Weinland Württemberg.
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
|
|
|
"Von der Wurzel ins Jetzt": St. Georgen - Heimat der Veltiner Ur-Rebe
|
Höld, Hermann |
|
|
|
The science of grapevines
| third edition |
Keller, Markus |
|
|
|
Genussreich BASF. Hrsg.: BASF Aktiengesellschaft.
|
Hofmann, Ulla; Jung, Hans; Franck, Karl-Hermann |
|
|
|
Griechische Küche & Weine. Lokale Spezialitäten. Traditionelle Rezepte
|
Souli, Sofia |
|
|
|
Die Rebsorten der Pfalz. Text: D[etlev] Janik.
|
Janik, Detlev |
|
|
|
Die Grewel der Verwüstung Menschlichen Geschlechts. Hrsg. von Elmar Locher.
|
Guarinonius, Hippolytus; Locher, Elmar |
|
|
|
Zweigelt. Eine österreichische Erfolgsgeschichte. Wein und Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria |
|
|
|
Wein. Wine Genesis. Reben - Trauben - Wein. Vines - Grapes - Wine. Konzept und Fotos: Peter Oberleithner. Fachliche Texte: Karl Mayer. Hrsg.: Leo Heinz.
|
Oberleithner, Peter; Mayer, Karl; Heinz, Leo |
|
|
|
State of the art of winemaking. Der letzte Stand der Entwicklung bei der Verifizierung großer Weine. Mit Beiträgen von Georges Spengler [u.a.].
|
Lantschbauer, Rudolf; Barwirsch, Sepp L.; Spengler, Georges |
|
|
|
Das Bopparder Weinbuch.
|
Decker, Rudolf |
|
|
|
Welcher Wein wozu? Die besten Kombinationen von Wein & Speisen.
|
|
|
|
|
Grüner Veltliner. Österreichs Trendsetter und seine Winzer im Porträt. Mitarbeiter: Dagmar Gross [u.a.].
|
Gross, Dagmar |
|
|