Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelVollständige Anweisung zur Cultur des Weinstocks. Dessen Fortpflanzung, Veredlung, Krankheiten, Feinde etc., so wie auch über die gangbarsten und den verschiedenen Verhältnissen angemessenen Arten des Weinschnitts und die zweckmäßigste Einrichtung der Weinlese, nebst Beschreibung, besonderer Culturweise und Benutzungsart der vorzüglichsten in Deutschland gedeihenden Traubensorten, Anleitung zum Erziehen der Reben in Töpfen und zur Früh- und Spättreiberei derselben. Eine ausführliche Darstellung alles dessen, was beim Weinbau in Bergen, Gärten, Töpfen und Treibhäusern, an Mauern, Häusern, Spaliers, Lauben etc. zu wissen nöthig und nützlich ist.
VerantwortlichAus f39x: Quedlinburg & Leipzig: Basse 1843. 185 [vielmehr 193] S.
Autor/in Petershagen, C. G. Th.
Publikationstyp Buch
Erschienen 1843
Quedlinburg & Leipzig
Basse
Schoene-NummerNr3964
AnmerkungenBesitznachweise: Staatliches Weinbauinstitut, Bibliothek, Freiburg/Breisgau
Umfang185 [vielmehr 193] S.
Schlagwörter Ampelographie | Deutschland | Weinrebenkrankheit | Reberziehung | Rebsorte | Spalier | Weinrebe | Veredelung / Pflanzenbau | Weinbau