5341 Treffer — zeige 1 bis 25:

Einzige Konstante ist die Vielfalt | die Rebsorten Südtirols : Höhe, Ausrichtung, Neigung, Beschattung: In den Bergen gleicht kaum eine Weinbaulage der anderen. Deshalb hat sich in Südtirol über die Jahrhunderte eine außergewöhnliche Vielfalt an Rebsorten durchgesetzt ... Raifer, Barbara 2025

Terroirgedanke bis ins Detail | die Klassifizierung "Vigna - Weingarten" : mit der Möglichkeit, neben der geschützten Ursprungsbezeichnung auch den Namen eines Weingartens auf dem Etikett führen zu dürfen, verleiht man auch in Südtirol dem Terroirgedanken den gebührenden Nachdruck ... Foradori, Martin 2025

Zur Anpflanzung zugelassene Rebsorten | Teil I: Weißweinsorten : in den Landesweinbaugesetzen sind neben den bekannten Sorten zur Qualitäts-, Land- und Rebsortenweinproduktion fast hundert weitere Keltertraubensorten zur Anpflanzung zugelassen, die nicht in die genannten Kategorien fallen ... Mehofer, Martin 2025

Gamechanger für weniger Pflanzenschutzmittel? | Recyclingtechnik im Weinbau : die Redaktion der ausgebrachten Menge chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel um 40 bis 50 % bis zum Jahr 2030 ist eines der ambitionierten Ziele des 2020 vom baden-württembergischen Landtag beschlossenen "Biodiversitätsstärkungsgesetzes" ... Ullrich, Markus 2025

Insel-Universum | bis vor wenigen Jahren galten die Kanarischen Inseln auch für Weinfreaks in erster Linie als Urlaubsparadies. Der Weinkultur, die in unterschiedlicher Ausprägung auf allen sieben Hauptinseln seit Jahrhunderten existiert, wurde wenig Interesse entgegengebracht ... Schwarzwälder, David 2025

Die Südtiroler Wein-Zeitenwende | Umbrüche in Weinbau und Keller ab den 1970ern : in den letzten rund 50 Jahren hat Südtirols Weinwirtschaft epochale Veränderungen durchgemacht ... Niedrist, Ignaz 2025

Mehr Zukunft im Glas: "Piwis"! | Pilzresistente Rebsorten können den nachhaltigen Weinbau weiter fördern Gieler, Paul 2025

Ein waschechter Bozner | der St. Magdalener : obwohl es um Bozen seit mehr als 1000 Jahren Weinberge gibt, taucht die Bezeichnung "St. Magdalener" erst vor rund 200 Jahren auf ... Scartezzini, Helmuth 2025

Klein aber fein | im Bereich Badische Bergstraße, geschützt gegen Wind und Wetter durch die Berge des Odenwaldes, herrschen von Wiesloch im Süden bis zur hessischen Landesgrenze bei Laudenbach hervorragende Bedingungen für den Weinbau Ochßner, Tim 2025

Will Harlan: Waldbrand-Weine des Jahrgangs 2020 | Napa Valley : Managing Director Will Harlan und Winemaker Cory Empting haben im extremen Waldbränden gekennzeichneten Jahrgang 2020 Weine vinifiziert und abgefüllt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Napa-Weingütern Gesellmann, Hans Martin 2025

Retten mit der Säge Regnery, Daniel 2025

Eine neue Gefahr im Weinberg | Die Amerikanische Rebzikade hat Deutschland erreicht Winterhagen, Patrick 2025

Auswertung der Ergebnisse im Testbetriebsnetz | wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024 Brohl, Hans-Werner 2025

Spar-Schnitt | Richtig angewendet, bietet der Kordonschnitt große Einsparpotenziale bei keinen oder nur geringen Qualitätseinbußen Regnery, Daniel 2025

Spätburgunder aus dem Ahrtal in Bio-Qualität Siebel, Meike 2025

Nachhaltige Betriebsführung | der Schlüssel zu langfristigem Erfolg : Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend - sie ist die Basis für langfristigen Erfolg im Weinbau ... Müller, Lukas; Wassmann, Kim 2025

Auf neuen Pfaden | wie ungebärdige Winzer mit Chenin Blanc das Swartland zur Top-Destination für Weinfreaks gemacht haben - und was Südafrika "off the beaten track" sonst so zu bieten hat Brandl, Thomas 2025

Zwischen Tradition und Aufbruch: Die aufstrebenden DOs in Castilla y León | wie junge Winzer mit autochthonen Rebsorten und traditionellem Handwerk die Weinwelt zwischen Duero und Gredos-Gebirge neu erfinden 2025

Faszination Schweizer Wein | die Schweiz ist ein beliebtes Urlaubsziel und beeindruckt durch einzigartige Berg- und Seenlandschaften. Aus gutem Grund gehört die hiesige Hotellerie zu den besten der Welt, die Schweizer Küche ist extrem facettenreich und eine ebenso große Vielfalt bieten die Schweizer Weine 2025

Zwischen Reben und Rüben | Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen | 1. Auflage Wagner, Andreas 2025

Tradition trifft Technik | ein Blick in die Bereiche Elektrotechnik, Fahrzeugbau und die Medizin beweist, dass die Digitalisierung schon heute maßgeblich Einfluss auf unseren Alltag nimmt. Auch die Weinbranche ist davon nicht ausgenommen. Neue Technologien werden immer wichtiger, erleichtern die Arbeit der Winzer und machen die Produktion effizienter. Langhäuser, Sophia 2025

Die Vielfalt Italiens | in kaum einem anderen Weinland ist das Zusammenspiel von Topographie, Klima und Rebsorten so vielfältig wie in Italien, wo es heute bis zu 2000 Rebsorten gibt, von denen rund 400 offiziell als Qualitätsrebsorten zugelassen sind 2025

Automatisierung im Weinbau - wohin geht die Reise? | Robotics Talk Niederösterreich und Wien : in der Weinbranche befindet sich aktuell vieles im Umbruch. Angesichts sinkender Erlöse, fehlender Arbeitskräfte und sich ändernder Rahmenbedingungen wird nach Möglichkeiten gesucht, wie künftig in einer arbeitsintensiven Kultur wie dem Weinbau gearbeitet werden kann ... Ritter, Irene 2025

Das Fundament des Südtiroler Weinbaus | Geologie und Böden : obwohl Südtirol ein kleines Weinbaugebiet ist, ist die Vielfalt an Böden enorm. Und sie prägt Reben und Wein ... Thalheimer, Martin 2025

Gute Lagen, große Weine | eine Analyse der idealen Kombinationen von Sorten und Lagen : für große Weine braucht es gute Lagen, schließlich sind Reben anspruchsvoll ... Dipoli, Peter 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...