493 Treffer — zeige 201 bis 225:

Wo die römische Vergangenheit noch heute spürbar ist! Die Römische Weinstraße. 2000

Am Meersburger See-Busen wachsen in sonniger Höhe die besten Trauben für Spitzenweine. Kastner, Manfred 2000

Vom Küferhandwerk in Rottweil. Hecht, Winfried 2000

Weinbau an der Obermosel. Standortbestimmungen und frühe Entwicklung. Fischer, Franz 2000

Der Wein erfreut des Menschen Herz (Ps. 104,15). Ein Beitrag zum Weinanbau und Weinverzehr auf dem Hunsrück. Schellack, Gustav 2000

Das Jahr des Winzers. [Weinbau zwischen Bingen und Koblenz; Mittelrhein]. Halfer, Manfred 2000

Die Weinbereitung im Wandel der Zeit. Schwarz, Axel 2000

1000 Jahre Weinbau. Weinberghütten - Zeitzeugen im Mansfelder Land, auch in Strenznaundorf und Alsleben. Tischer, Inge 2000

Weinbau [Weinböhla]. Mühret, Kunibert 2000

Mauerweinberge an Neckar und Enz. Wolf, Reinhard 2000

Gesunder Moselwein. 2000

Das Ellerer Weinmaß. Thome, J. A. 2000

Älteste Darstellung eines Moselwinzers in Zell-Kaimt. Friderichs, Alfons 2000

Weinbergs-Lagen-Namen. Decker, Karl 2000

Braucht der Wein die Kultur? Festansprache anläßlich der 40. Erntedankfeier bei Brot und Wein im Laiendormitorium von Kloster Eberbach am 5.12.1999. Seeliger, Hans Reinhard 2000

Hausreben sind mehr als Ziergehölze. Bourquin, Hans-Dieter 2000

Trinken wie Gott in England. Noch ein Geheimtipp: Londons neues Weinmuseum 'Vinopolis' am Themse-Ufer. Albrecht, Andreas 2000

Bürger zahlten Akzisen auf Brot, Korn und Wein. Kurat, Helmar 2000

Bibliographie zum Weinbau an der Lahn. Unter Mitarbeit von Gottfried Pahl. Pahl, Gottfried; Schoene, Renate 2000

Bad Bodendorf und der Wein. Knorr, Bernhard 2000

Der 'Göttin der Trunkenheit' gehuldigt. Schon im Alten Ägypten wurde die Kunst des Weinmachens gepflegt - doch der Rebensaft war vor allem Luxusgut. 2000

Reife statt Reiter. Jubiläum für ein deutsches Prädikat: Als der Lesebote vor 225 Jahren ausblieb, entstand auf Schloß Johannisberg durch Zufall die erste Spätlese. Knoll, Rudolf 2000

Ein Deputat an die Herrin des Bodens. Weinkollegium. Rheinauenweinlese im neuen Jahrtausend bei strömendem Regen. 2000

Säurefrisch und knackig. Saale-Unstrut und Sachsen. [Verfasser:] Joel [B.] Payne. Diel, Armin; Payne, Joel B. 2000

Grabungen in einer antiken villa rustica in Milreu (Portugal) gaben Aufschlüsse über Weinproduktion und -handel der alten Römer. 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...