1133 Treffer — zeige 201 bis 225:

Von der inspierenden Kraft des Weines - Anmerkungen zur Weinkultur. Weber, Dieter / 1949- 2011

Formeln für den Feinsinn. Die Paarung von Gemüse und Wein ist eine reizvolle, aber auch knifflige Aufgabe. Richtlinien können bei einer geschmackvollen Zusammenstellung helfen. Maurer, Caro 2011

Formeln für den Feinsinn. Die Paarung von Gemüse und Wein ist eine reizvolle, aber auch knifflige Aufgabe. Richtlinien können bei einer geschmackvollen Zusammenstellung helfen. Maurer, Caro 2011

Formeln für den Feinsinn. Die Paarung von Gemüse und Wein ist eine reizvolle, aber auch knifflige Aufgabe. Richtlinien können bei einer geschmackvollen Zusammenstellung helfen. Maurer, Caro 2011

Kühne Tiefe vom seligen Grund. Rieslinge aus Lorch und Lorchhausen sind markant und charakterstark. Ein ideales Terrain für Eva Fricke, die auf die Schönheit von Ecken und Kanten setzt. Lüer, Manfred 2011

Strahlen für Altenahr. Katharina Reinisch ist neue Weinkönigin. Festlicher Abschied für Vorgängerin Anna Schmidt. Schulze, Christine 2011

Mit einer Traube ausgezeichnet. Das kleine Dorf Gleina ist ein Ort mit nicht alltäglicher Weintradition. Pippus, Peter 2011

Julia Bertram neue Ahrweinkönigin. [Verfasser:] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2011

Winzer feiern Pontifikalamt. 175 Jahre Fränkischer Weinbauverband. 2011

Riesling von Sandstein und Tonschiefer. Deutschland: Roter Hang. Der Rote Hang nahe Nierstein am Rheinufer bietet einige der besten, wenngleich nicht der bekanntesten Lagen Deutschlands. Manche Rieslinge sind schlicht außergewöhnlich. Die Großen Gewächse einiger Güter zeigen welch hohe Qualität dort möglich ist. 2011

Trinkspiele mit Diana und Hirsch. Die Schatzkammer von Burg Eltz - und wie man damals pokulierte. Text: Daniel Deckers. Fotos: Alex Habermehl. Deckers, Daniel / 1960-; Habermehl, Alex 2011

Die grossen Weissweine der Cantina Terlan in Südtirol. Ein Schatz, der noch zu heben ist. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Marco Grundt. Wurzer-Berger, Martin; Grundt, Marco 2011

Von Mallorca ins Linzer Weindorf. Regentin Carolin I. hat auf der Insel als Animateurin gearbeitet, tanzt bei den Roten Husaren und singt gerne. [Carolin Berg neue Weinkönigin von Linz]. Küsters, Horst-Dieter 2011

Natalia Vianden ist Weinkönigin. Ortsfestausschuss wählt in geheimer Abstimmung die 19-jährige Duisdorferin. Knopp, Stefan 2011

Natalia Vianden ist Weinkönigin. Ortsfestausschuss wählt in geheimer Abstimmung die 19-jährige Duisdorferin. Knopp, Stefan 2011

Freude für Nase und Gaumen. In Walporzheim kommen erlesene Tropfen früherer Jahrzehnte auf den Tisch. 2011

Die Bocksbeutelflasche. Über das Markenzeichen des typischen Weins aus Franken. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. Postmann, Klaus Peter 2011

Der Stein, der Wein und die Weltkultur. Der Würzburger Stein ist eine der besten Einzellagen Deutschlands. Drei fränkische Traditionsgüter produzieren hier Riesling und Silvaner mit Chararkter: Steinwein zwischen gestern und Morgen. 2011

Winzer fühlt sich übergangen. Bobbi Pieper möchte mitreden, wenn ein Teil seines Weinbergs im Siebengebirge renaturiert werden soll. Von C[laudia] Su[elzen] und [Hansjürgen] Mel[zer]. Sülzen, Claudia; Melzer, Hansjürgen 2011

Winzer fühlt sich übergangen. Bobbi Pieper möchte mitreden, wenn ein Teil seines Weinbergs im Siebengebirge renaturiert werden soll. Sülzen, Claudia; Melzer, Hansjürgen 2011

Erst wandern, dann feiern. Am Samstag findet die 'Riesling-Romantik' statt. Mit dem Schienenbus von Beuel nach Unkel. Risse, Johanna 2011

Erst wandern, dann feiern. Am Samstag findet die 'Riesling-Romantik' statt. Mit dem Schienenbus von Beuel nach Unkel. Risse, Johanna 2011

Sagen, Musik und edle Tropfen. Förderkreis der Ruine Are stellt zwei speziell fürs Burgenfest kreierte Weine vor. 2011

Lust am Wein. Sinziger feiern auf dem Kirchplatz. 2011

Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas. Buscher, Cecilia 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...