Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
508 Treffer — zeige 201 bis 225:
Sächsisches Elbland. Wein & Genuss.
2010
Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ.
Führ, Wieland
2009
Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis.
Drechsel, Wolfgang
2009
Goldner Wein ist Bacchus' Gabe. Mansfelder Seen. Von einem Händel-Weinberg und anderen Entdeckungen im Mansfelder Land.
Deckers, Daniel
2009
25 Jahre Pfälzer Weinfest auf Schloss Blutenburg.
Hollweck, Christl
2009
Lemberger und mehr. Auf der Weinstraße Kraichgau-Stromberg dreht sich alles um den Rebensaft.
Böttinger, Ute
2009
Atmen und atmen lassen. Die Badische Weinstraße ist neuerdings 500 Kilometer lang. Wer sie mit dem Fahrrad erkundet, kommt ins Schwitzen. Aber zu trinken, gibt es ja genug.
Schäfer, Rainer
2009
Sonniger Flecken. Auf der Badischen Weinstraße durch die Ortenau.
Böttinger, Ute
2009
Das Weinstubenbuch für die Deutsche Weinstraße. Stuben, Lokale, Vinotheken. Fotos: Rosa Frank.
Sablerolles, Friederike; Frank, Rosa
2009
Weinanbau und Weinbautradition in Annweiler.
Frey, Günter
2008
Weinlese in Bergzabern im Jahre 1591.
Übel, Rolf
2008
Schweigen, ein Winzerdorf zwischen gestern und heute.
Baumann, Günter
2008
Weinland Pfalz. Die schönsten Weingüter, Landgasthöfe und Ausflugsziele an der Deutschen Weinstraße.
Becht, Monika
2008
Göttersitz, Edelacker und das Paradies. Wein an Saale und Unstrut. Mit exklusiven Kochrezepten. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie].
Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe
2008
Essen und Trinken im Bedeutungswandel. Der önogastronomische Tourismus als Vermarktungsform regionaltypischer Produkte.
Hohm, Christina
2008
Zur Geschichte des südpfälzischen Weinbaus und Weinhandels im 19. Jahrhundert.
Volz, Günther
2008
Aus der Geschichte des Weinbaus in Essingen.
Schweikart, Wilfried
2008
Wein der Südlichen Weinstraße im Spiegel einer bedeutenden Fachzeitschrift [Vinum].
Meßmer, Winfried
2008
Als die Haardter Weinbauern den Weinzehnt entrichten mussten (bis 1798) : vor Jahren
Sitzmann, Alfred
2008
Die Weinstraße Saale-Unstrut. Mit der Weinroute an der Weißen Elster und der Weinstraße Mansfelder Seen. Reiseführer. Weingüter, Feste, Sehenswürdigkeiten. Extratouren Weiße Elster und Mansfelder Seen. Rundgänge Naumburg, Freyburg, Bad Kösen.
Pantenius, Michael
2008
Porzellan und Sachsenkeule. Die Sächsische Weinstraße durchzieht eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die 55 Kilometer lange Route ist eine von zehn deutschen Weinstraßen.
Thiele, Klaus
2008
Südliche Weinstraße - Eldorado für Fachhändler.
Engelhard, Werner
2008
40 Jahre Erster Deutscher Weinlehrpfad [Schweigen-Rechtenbach, Pfalz]. Der älteste Weinlehrpfad der Welt?
Ropp, Dietrich von der
2008
St. Barbara mit der Rebenkrone. - Ein gotisches Al-Secco-Fresco in der Pfarrkirche zu Hainfeld.
Husenbeth, Helmut
2008
Von Rebflächen, Betriebsgrößen und Rebsorten - Weinbaustatistisches aus der Südlichen Weinstraße.
Baumann, Gunter
2008
←
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...