Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2949 Treffer — zeige 201 bis 225:
Monsieur Bonneaus Weinkeller. In den besten Lagen der Appellation Châteuneuf-du-Pape.
Echensperger, Romana / 1977-
2011
Museumseigener Weinberg 'Anspacher Grund' im Hessenpark.
Freiermuth, Günter
2011
'Roter Sauser' vom Klosterhof. Töplitzer Weingut bekam Besuch von Minister Vogelsänger / Winzerfest am 18. September.
Klix, Henry
2011
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
Gläser, Christian
2011
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
Gläser, Christian
2011
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
Gläser, Christian
2011
Das Weingut Fürst Löwenstein. Refugium trockenen Weines.
Haller, Robert
2011
Kein Winterschlaf im Weinkeller. Rolf Münster trägt die Verantwortung für eine Million Liter Rebensaft der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr.
Schulze, Christine
2011
Winter im Weinberg. Auch die kalte Jahreszeit hält für Winzer jede Menge Arbeit bereit. Der Rebschnitt steht an, im Keller wird abgefüllt und täglich müssen die Sektflaschen im Rüttelpult bewegt werden. Ein Besuch im Weingut Born in Höhnstedt.
Stein, Iris
2011
Château L'Eglise-Clinet. Ein unbekannter in Pomerol. Text: Stuart Pigott. Fotos: Johannes Grau.
Pigott, Stuart / 1960-; Grau, Johannes
2011
Edle Tropfen unterm Hammer. Händler versteigern seit 1910 Weine gemeinsam. Große Auktion im Naumburger Rathaus.
Kaufmann, Eberhard / 1936-2023
2011
Die grossen Weissweine der Cantina Terlan in Südtirol. Ein Schatz, der noch zu heben ist. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Marco Grundt.
Wurzer-Berger, Martin; Grundt, Marco
2011
Der Hüter einer 'Schatzkammer'. Georg-Reinhard Freiherr Langwerth von Simmern baut erlesene Weine an - Großteil geht nach Übersee.
Nolte, Jürgen
2011
'Runkeler Rote' steht vor der Lese. [Verfasser:] M[anfred] H[or]z.
Horz, Manfred
2011
Stellt das Jahr 2011 neuen Rekord auf? Voraussetzungen stimmen: Milde Temperaturen führen zu früher Traubenreife.
Schneider, Susanne
2011
Pralle Trauben, prima Wein. Die Lese beginnt. In den Wingerten an der Ahr rollen die Trecker an. Die Winzer sind optimistisch.
Schmitt, Günther
2011
Pralle Trauben, prima Wein. Die Lese beginnt. In den Wingerten an der Ahr rollen die Trecker an. Die Winzer sind optimistisch.
Schmitt, Günther
2011
Pralle Trauben, prima Wein. Die Lese beginnt. In den Wingerten an der Ahr rollen die Trecker an. Die Winzer sind optimistisch.
Schmitt, Günther
2011
Pralle Trauben, prima Wein. Die Lese beginnt: In den Wingerten an der Ahr rollen die Trecker an. Die Winzer sind optimistisch.
Schmitt, Günther
2011
Am Siegburger Hof gedeiht der Regent. Winzerin Irene Diederichs steht kurz vor der Ernte ihres 'Muffendorfer Klosterbergs'.
Hagenberg-Miliu, Ebba
2011
Wenn der Rabbi die Weinlese überwacht.
Albes, Jens
2011
Wenn der Rabbi die Weinlese überwacht.
Albes, Jens
2011
Wenn der Rabbi die Weinlese überwacht.
Albes, Jens
2011
'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer.
Francke, Victor
2011
'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer.
Francke, Victor
2011
←
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...