369 Treffer — zeige 201 bis 225:

Christus in der Kelter. Ein Eisengußrelief am Weinlehrpfad bei Schweigen. Husenbeth, Helmut 1983

Weinwanderweg und Traubenmadonna in Boppard. Benner, Ferdinand / 1931-2019 1982

Das Ansbacher Kelterbild. Sinn und Aufgabe eines spätmittelalterlichen Andachtsbildes in unserer Zeit. Kreßel, Konrad 1982

Traube und Rebe in der religiösen Kunst Luxemburgs. Thill, Norbert; Schmitt, Michel 1982

Hl. Severin - der Weinheilige aus Oberösterreich. 1982

Die Darstellung Christi in der Kelter. Eine theologische und kulturhistorische Studie, zugleich ein Beitrag zur Geschichte und Volkskunde des Weinbaus. Hrsg. von Matthias Zender und Franz-Josef Heyen. Heyen, Franz-Josef; Thomas, Alois; Zender, Matthias 1981

Die Darstellung Christi in der Kelter. Eine theologische und kulturhistorische Studie, zugleich ein Beitrag zur Geschichte und Volkskunde des Weinbaus. Hrsg. von Matthias Zender und Franz-Josef Heyen. Thomas, Alois; Zender, Matthias; Heyen, Franz-Josef 1981

Ein neues Kulturdenkmal in der Geisenheimer Weinbergsgemarkung [Johannisberger Muhl]. Schüßler, Bernhard 1980

Der Keltertreter. Über das neuerworbene Triptychon des Mittelrhein-Museum Koblenz aus der Zeit um 1500. Mit Beiträgen von Alois Thomas, Heinrich Denzer und Kurt Eitelbach. Thomas, Alois; Denzer, Heinrich / 1925-1994; Eitelbach, Kurt / 1923-2008 1980

Wein-Heilige. Winkler, Konrad 1980

Ein Gott des Weines. Der bärtige Mann mit Trauben und Schlegel. Die Mosel-Römer und der keltische Faßmacher. Jung, Hermann 1980

Schlegelgott entpuppt sich als Weingott. Ein Unikum in der Geschichte der bacchischen Gottheiten. Jung, Hermann 1980

Schlegelgott mit Weintrauben. Ein Unikum in der Geschichte der bacchischen Gottheiten. Jung, Hermann 1980

Was den Franken St. Kilian, ist den Alemannen St. Urban. Am 25. Mai war das Fest des Winzer-Schutzpatrons. 1980

Der St. Walburgisbildstock im Nothgottestal [Gemarkung Geisenheim, Weinbergslage Sommerberg]. Schüßler, Bernhard 1979

Sankt Urban, lieber Herre. Thomä, Helmut 1979

St. Urban - Schutzpatron der Weingärtner. Weckbach, Hubert 1979

Ähre, Brot und Acker in der christlichen Literatur. Thomas, Alois 1978

Traubenpatrone im Heiligenkalender. Gräter, Carlheinz 1978

Vom Hauer und seinen Heiligen. 1978

Christliches Brauchtum in der Weinkultur. Thomas, Alois 1977

Sankt Urban in Cannstatt. Vom Schutzpatron der Stuttgarter Weingärtner. 1977

St. Urban einmal anders. Jung, Hermann 1977

Die Traubenmadonna [in Boppard]. Pagés, Helene 1977

Christus in der Weinkelter. 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...