1635 Treffer — zeige 201 bis 225:

Oberlandweinmeister Heinrich Roos. Zeugnisse vom Weinanbau am Elbhang. Häse, Ute 2011

Katzensprung und Goldener Wagen. Weine und Winzer aus Sachsen. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie]. Epperlein, Klaus / 1953-; Jacobshagen, Uwe 2011

Querfurt - künftige Weinhauptstadt der Pessimisten. Die unbekannte Schöne hat schon jetzt in ihrem Umfeld mehr Reben und Winzer zu bieten, als viele wissen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Ritters Weinstuben in Merseburg. Wozny, Petra 2011

Sächsische Küche und Sächsischer Wein. Mit historischen Betrachtungen zum Weinanbau in Sachsen. Träger, Gunter 2011

'Überblick über die historische Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der Mansfelder Seen'. Den Teilnehmern an der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Lutherstadt Eisleben (Kloster Helfta) vom 29. April bis 1. Mai 2011 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle/Saale, gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2011

Krisen, Klüfte und Festivitäten-Chaos. Allerlei Neuigkeiten und Wissenswertes rund um den Weinbau an Saale und Unstrut. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Festgottesdienst zum 850-jährigen Weinbaujubiläum in Sachsen. Jubiläumsauftakt der Kirchgemeinde St. Afra und der Winzergenossenschaft. Böhme, Werner / 1937- 2011

Verbunden, damals wie heute. Saale-Unstrut und Eltville im Rheingau haben mehr gemein, als es scheint. Die Zisterzienser sind zwar Geschichte, geblieben aber sind die Klöster und der Wein. Speck, Hans-Dieter 2011

Weltsensation im Hinterzimmer. Der 'Blaue Bernburger' hat mit dem 'Roten Aderstedter' einen kleinen Bruder bekommen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Weingeschichte erleben. Höhepunkte deutscher Weinkultur: Sachsen und Saale-Unstrut. Thomann, Wolfgang 2011

'Neue Wurzeln'. Andreas Clauß ist Geschäftsführer des Thüringer Weingutes Bad Sulza im Ortsteil Sonnendorf. Gemeinsam mit seiner Frau Kathrin leitet der Eßlinger, der sich Anfang der neunziger Jahre bei der Agrargenossenschaft Niedertrebra bewarb, den inzwischen auf 42 Hektar Anbaufläche vergrößerten Betrieb, der seine Weine vor allem im Direktvertrieb vermarktet. Damit sind die Bad Sulzaer im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut das größte Weingut, das sich in privater Hand befindet. ... Lindner, Lutz 2011

940 Jahre Cossebaude - 700 Jahre Weinbau. Lambrecht, Jürgen 2011

Bei Musik und Wein ein bisschen klönen. Winzer und ihre Straußwirtschaften zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein zum Tag des offenen Weinberges. Privenau, Kornelia 2011

Posaer Weinträume. In Döschwirtz bei Zeitz hat Familie Schulze gegen viele Widerstände aus der Not heraus ein Weingut aufgebaut. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Nun Wein aus eigenem Keller. Schleberodaer Winzerfamilie Waschfeld feiert 15-jähriges Bestehen ihres Nebenerwerbsbetriebes. Weinkeller mit moderner Technik fertiggestellt. Schröder, Gudrun 2011

Eine Elfe trägt nun die Krone. Lisa Blumenthal aus Bad Kösen wird zur Gebietsweinkönigin Saale-Unstrut ausgerufen. Die Lese des 'Jahrganges Lisa' hat bereits begonnen. Stöckel, Gerd 2011

Vorm Gang zum Fest zur Lese im Berg. Kleinwinzer der Genossenschaft lieferten am Sonnabend Müller-Thurgau an. 2011

Paulin im roten Kleid von Rotkäppchens Maria. Zur großen Wein- und Sektprobe im Lichthof agiert hinter der Bühne das eingespielte Team der Helfer. Wissenbach, Rainer 2011

Polonaise, Ballon und Herz im Doppelpack. Auf dem Freyburger Marktplatz wird Sonnabendnachmittag ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Viele testen den 'Saußer'. Schröder, Gudrun 2011

Federweißer macht Lust auf 11er Weine. Kleine Verkostung des spritzigen Verführers. [Winzerfest Freyburg]. 2011

Halles Weinkultur hat einen Namen: Villa del Vino. "Die Welt der Weine ist groß, aber die Welt unverwechselbarer Weine wird immer kleiner". 2011

Grenzen erreicht. Garagenwinzer aus Höhnstedt startet mit sieben verschiedenen Weinen von 1.500 Quadratmetern sein ganz persönliches Wein-Werk. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Historische Leseeröffnung [der Sächsischen Winzergenossenschaft]. Fotos: Frank Neumann. Neumann, Frank 2011

Weinbaunachrichten. Zusammengestellt vom Bären-Redakteur Bernhard Gremler. Gremler, Bernhard / 1934- 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...